SCHÄTZE DER WELT – ERBE DER MENSCHHEIT ist eine Filmreihe von SWR und 3sat. Treasures of the World - Heritage of Mankind is a documentary series produced by SWR (German Television).
Überblick Monat August 2015 in 3sat
Unsere Schätze der Welt Sendungen in 3sat
02.08.2015, 19.45 Uhr
03.08.2015, 12.45 Uhr
Hiroshima, Japan
Die Bombe und die Zeit
09.08.2015, 19.45 Uhr
10.08.2015, 12.45 Uhr
Der Victoria Bahnhhof in Mumbai, Indien
Transit für Millionen
17.08.2015, 12.45 Uhr
Die Rhätische Bahn, Schweiz/Italien
Lebensader der Bündner Täler
23.08.2015, 19.45 Uhr
24.08.2015, 12.45 Uhr
Die Himalaja Gebirgsbahn nach Darjeeling, Indien
Eine Fahrt in die Wolken
30.08.2015, 19.45 Uhr
Rocky Mountains, Kanada
Reise in die Eiszeit
Überblick Monat August 2015 im SWR Fernsehen
Unsere Schätze der Welt Sendungen im SWR Fernsehen
02.08.2015, 07.15 Uhr
Val Müstair, Schweiz
Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf
04.08.2015, 07.35 Uhr
Gorée, Senegal
Die Sklaveninsel
05.08.2015, 07.35 Uhr
Bikini Atoll, Marschall Inseln
Das vergessene Paradies
06.08.2015, 07.35 Uhr
Hiroshima, Japan
Die Bombe und die Zeit
07.08.2015, 07.35 Uhr
Koguryo Gräber, Nordkorea
Kampfbereit bis in alle Ewigkeit
09.08.2015, 07.15 Uhr
Maritime Greenwich, Großbritannien
Das Herz der Seefahrt
11.08.2015, 07.35 Uhr
Angra do Heroismo, Portugal
Die Azoren und die Entdeckung der Welt
12.08.2015, 07.35 Uhr
Sintra, Portugal
Der ewige Traum vom Weltreich
13.08.2015, 07.35 Uhr
Sansibar, Tansania
Des Sultans Perle vor Ostafrika
14.08.2015, 07.35 Uhr
Ilha de Mocambique, Mocambique
Portugals Sprungbrett nach Indien
16.08.2015, 07.15 Uhr
Der Viktoria Bahnhof in Mumbai, Indien
Transit für Millionen
18.08.2015, 07.35 Uhr
Fatehpur Sikri, Indien
Die Geisterstadt des Großmoguls
19.08.2015, 07.35 Uhr
Goa, Indien
Kathedralen im Dschungel
20.08.2015, 07.35 Uhr
Khajuraho, Indien
Liebesspiele für die Götter
21.08.2015, 07.35 Uhr
Thanjavur, Indien
Die Lust der Götter
23.08.2015, 07.15 Uhr
Die Küste von Amalfi, Italien
Alles wie gemalt...
25.08.2015, 07.35 Uhr
Äolische Inseln, Italien
Schwestern aus Feuer und Wind
26.08.2015, 07.35 Uhr
Verona, Italien
Ein Stück Himmel auf Erden
27.08.2015, 07.35 Uhr
Cinque Terre, Italien
Heimat zwischen Fels und Meer
28.08.2015, 07.35 Uhr
Castel del Monte, Italien
Steinerne Kronoe Apuliens
30.08.2015, 07.15 Uhr
Die Felsgravuren von Twyfelfontein, Namibia
Verschlüsselte Botschaften aus Stein
30.08.2015, 09.45 Uhr
Kohle, Stahl und Kupfer...
Denkmäler der Industriegeschichte
Kohle, Stahl und Kupfer - Denkmäler der Industriegeschichte
Sendung am 30.08.2015, 09.45 Uhr im SWR Fernsehen
Die "Völklinger Hütte" ist die Basisstation für die filmische Reise von Max Moor zu Denkmälern der Industriegeschichte die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Völklinger Hütte, 1873 gegründet und 113 Jahre später still gelegt, war 1994 das erste Industriedenkmal das in die Welterbeliste aufgenommen wurde.
1789 - in Frankreich fand gerade eine andere Revolution statt - wurden in Wales die ersten Hochöfen gebaut. In Blaenavon wurden hunderttausende Tonnen Kohle gefördert. 1812 wurden hier 14.000 Tonnen Eisen produziert. Aus der menschenleeren Heide von Blaenavon wurde ein brodelndes Stück Land. Die Grube "Big Pit" ist eine Legende in Großbritannien. Die Erde war reich an Rohmaterial. Die Kohle wurde in großen Mengen exportiert. Die Räder standen nie still. Bis 1930. Dann war es vorbei. Die Kohle von Blaenavon war aufgebraucht. Wie die Menschen gekommen waren, mussten sie auch wieder gehen.
Neben der Eisen- und Stahlindustrie steht die Textilindustrie für die Industrielle Revolution. Die Arbeitsbedingungen an den Spinnmaschinen und Webstühlen waren kaum besser als die in den Bergwerken oder an den Hochöfen. Das Bild tausender schwirrender Spindeln auf Spinnmaschinen wurde zu einem Inbegriff der Industrialisierung. 2.000 Menschen arbeiteten einmal in der Spinnerei von New Lanark, davon 500 Kinder. Dank Robert Owen, der um 1800 die Geschäftsführung übernahm, wuchs hier eine der folgenreichsten sozialen Ideen. "Ich wollte nicht bloß als Manager einer Baumwollspinnerei wirken, sondern das Leben der Menschen verbessern", wird er später schreiben. "Die Gesellschaft ist in einem miserablen Zustand, geprägt von Ungerechtigkeit, Not und moralischem Zerfall. Daran sind die Menschen leider gewöhnt, aber sie haben ein Recht auf ein besseres Leben. Die Wohnverhältnisse müssen humaner werden. Die Kinder müssen ausgebildet werden." Owens Haus wird zur Keimzelle dessen was man 150 Jahre später Soziale Marktwirtschaft nennen wird.
Viel Vergnügen mit den Sendungen wünscht Ihnen:
Goggo Gensch
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Südwestrundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart, Telefon: 0711/929-0
www.schaetze-der-welt.de
Blog-Artikel / 2015 / August
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit, Sendungen August 2015
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸