Grütters: „Belastbare Antworten aus der Wissenschaft“ Das „ Kompetenznetzwerk Kulturgutschutz in Deutschland – NEXUD “ wird die Bekämpfung des Handels mit geraubten und illegal eingeführten Kulturgütern vorantreiben. Es bündelt eine Vielfalt hochs...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht Programm Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 bundesweit entdecken – vor Ort und per Mausklick im Internet. Die Deutsche ...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt in diesem Jahr 15 Stipendien zur Fortbildung Die Anmeldefrist für die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ausgeschriebenen Bewerbungen um Stipendien für junge Handwerker endet am 30. September 20...
So erhalten Sie schnelle Unterstützung Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) leistet effizient Nothilfe. Nachdem zunächst nach der Flut insbesondere die erste Kontaktaufnahme schwierig war, haben bislang schon 100 Eigentümer von durch das Was...
Dachinstandsetzung nach Brandschaden Dank zweckgebundener Spende sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 30.000 Euro für die Dachinstandsetzung der St. Bartholomäus-Kirche in Brake-Golzwarden z...
Reparaturfähigkeit ist eines der herausragendsten Merkmale historischer Gebäude! Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) warnt vor Empfehlungen, die zum voreiligen Abbruch der vom Hochwasser geschädigten Denkmale raten. Die Stiftung erreichen z...
Achteckiger Ausschankbrunnen ist ein Juwel Nach dem erfolgreichen Beginn der Sanierung und Restaurierung des Ausschankbrunnens in Bad Nauheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) nun dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksS...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere InformationenJa, ich akzeptiere.