zum Glaser (m/w/d) und Flachglastechnologen (m/w/d) für eine glasklare Karriere im Handwerk!
Handwerk und moderne Technik – geht das zusammen?
Klar, bei Sollingglas schon – wir verbinden Handwerk mit modernster Technik und dank unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, entwickeln wir immer wieder neue innovative und spannende Produkte für unsere Kunden.
Du…
- hast Interesse an Handwerk und Technik
- bist aufgeschlossen
- hast Lust im Team zu arbeiten
- verfügst über einen Schulabschluss (vorteilhaft wären gute Leistungen in Mathe)
- bist motiviert, sorgfältig und bringst Dich gerne aktiv ein
Wir…
- bieten Dir langfristige Perspektiven – auch nach Deiner Ausbildung
- unterstützen Dich nach Kräften auch in schulischen Belangen und auf dem Weg zur Prüfung
- legen Wert auf Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben unserer Mitarbeitenden
- sind der Meinung, dass flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege die Arbeit erleichtern
- sind für unsere Mitarbeitenden da und haben ein offenes Ohr, auch wenn es mal nicht rund läuft
Und hier noch ein paar Eckdaten zur Ausbildung
Ausbildungsberuf(e): Glaser (m/w/d), Flachglastechnologe (m/w/d)
- Start: August 2024
- Dauer: 3 Jahre
- Art: Dual (Praktische Ausbildung im Betrieb mit regelmäßigem Besuch der Berufsschule, um das theoretische Fachwissen zu erlernen)
Während der praktischen Ausbildung durchläufst Du alle Abteilungen in der Produktion.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du hier: Ausbildung bei Sollingglas - für eine glasklare Perspektive
Über uns
Als geschätzter Partner des Handwerks, mit einer großen Bandbreite an multifunktionalen Glaslösungen, innovativen Produktionsverfahren und einem erfahrenen und motivierten Team, lösen wir gemeinsam die unterschiedlichsten Herausforderungen. Zusammen mit Partnern aus Forschungsinstituten, Hochschulen und der Industrie, suchen und finden wir innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden und gestalten so die Zukunft aktiv mit.
Kurz zusammengefasst: Wir sind F–L–I–N–K
Zu unseren Hauptgeschäftsfeldern gehört die Be- und Verarbeitung von
- historischem Glas für die Restaurierung historischer Gebäude
- technischem Glas für die Industrie, Medizintechnik und den Office-Bereich
- Glas für Haustürfüllungen
Das von uns veredelte Glas hast Du möglicherweise schon einmal in Deiner Hand gehabt, denn wir veredeln zum Beispiel auch Glas für Smartphone- und Tablet-Displays.
Eventuell hast Du auch schon einmal hindurchgesehen, wenn Du Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Hofkirche oder das Residenzschloss in Dresden besucht hast. Auch in den Räumen des Miniatur Wunderlands in der Speicherstadt in Hamburg haben wir unsere Spuren hinterlassen.
Du bist neugierig geworden und möchtest uns kennenlernen?
Dann bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikum, um bei uns reinzuschnuppern.
Wir freuen uns auf Dich!
Bewerbung einfach per E-Mail an schanze@sollingglas.de. Du hast Fragen oder möchtest erstmal mit uns telefonieren?
Frag einfach nach Heiko Schanze: 05273 37600