Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff Denkmalschutz.
DSD förderte den Lettner im Magdeburger Dom Bei einem Pressetermin am Freitag, den 28. Februar 2020 um 11.00 Uhr überbringt Claus Mangels, Ortskurator Magdeburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), ...
Dach-, Wand- und Deckenkonstruktion werden restauriert Für die Instandsetzung der Dach-, Wand- und Deckenkonstruktion des Arkadenbaus am Spital in Ochsenfurt überbringt Professor Dr. Matthias Staschull, Ortskurator Würzburg der Deutschen Stiftung ...
ZDH und DSD prämieren Profiarbeit in der Denkmalpflege Kurzfassung: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2020 in Sachsen und Nie...
Schmerzensmutter sorgt sich um bessere Zukunft Ab Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 8.30 Uhr, mit Beginn des Wochentags-Gottesdienstes, steht die frisch renovierte Krypta der Frauenfriedenskirche in Frankfurt-Bockenheim den Gläubigen und Besuche...
Die Jugendbauhütten der DSD „Junge Hände für alte Wände“ – unter diesem Motto stellen Silke Strauch, Referatsleiterin Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), und Uwe Steinberger, Leiter der Jugendbauhütte NRW Rheinland, die Arb...
Gebäude mit hochwertiger Renaissanceausstattung Die Innenrestaurierung des Tillyhauses in der Westerbachstraße 33 in Höxter unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale mit 60.000 Euro. Den symbolischen Fö...
ZDH und DSD prämieren Profiarbeit in der Denkmalpflege Was haben die Villa Seligmann in Hannover, der Artländer Hof in Badbergen und die Gutskapelle in Lüneburg gemeinsam? Sie wurden bereits 2012 mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpfl...
Ein malerisches Bild Am Sonntag, den 26. Januar 2020 um 11.30 Uhr lässt das Blasorchester des Jungen Ensembles Berlin in der St. Jacobi-Kirche in Berlin-Kreuzberg ihr Neujahrskonzert erklingen. Kurz vor der Pause darf dabei auf Einladung von Pfarr...
Vortrag über die Spuren der Großen „Die Großen des Jugendstils und Wiesbaden“ heißt der Vortrag von Dr. Dörte Folkers am Mittwoch, den 29. Januar 2020 um 18.00 Uhr in der Kunstarche Wiesbaden e.V., Im Rad 42 in 65197 Wiesbaden. Die Vortragsverans...
Schrittweise Instandsetzung und Nutzbarmachung der Gebäude und Rekultivierung der Flächen Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbringt dank zahlreicher zweckgebundener Spenden, unter anderem der Samma...
Die Julius Rohm-Stiftung in der DSD unterstützte die Gesamtinstandsetzung Die Gesamtinstandsetzung der Johann Baptist-Kirche in Neu-Ulm hatte über die Jahre der Planung und Renovierung einen treuen Begleiter. Die treuhänderische Julius Rohm-Stift...
Noch immer müssen brand- und löschwassergeschädigte Druckwerke restauriert werden Nachdem sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits nach der großen Brandkatastrophe für die Wiederherstellung des Gebäudes der Herzogin Anna Amalia Bibli...
Gebäude wird zu neuem Leben erweckt Einen symbolischen Fördervertrag über 80.000 Euro für die Sicherung des Neuen Hauses von Haus Harkorten überbringt Rolf Klostermann, Ortskurator Sauerland der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, gemeinsam mit Rüd...
Denkmaleigentümer und Handwerker in der Staatskanzlei in Saarbrücken geehrt Mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ werden am Donnerstag, den 14. November 2019 8 Denkmaleigentümer und 43 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus de...
Forschung, Weiterbildung, Wissenstransfer und Networking sind unerlässlich, wenn es um Denkmalschutz, Konservierung, Kulturerbe und Museumsarbeit geht. Genau diese Aufgaben erfüllt das umfassende und fachlich auf die Branche exakt zugeschnittene Kong...
Denkmalbündnis begrüßt Denkmalabschlag bei der Grundsteuer Aus Anlass der Verabschiedung des Grundsteuerreformgesetzes am 18. Oktober begrüßt das aus sechs bundesweit aktiven Organisationen im Denkmalschutz bestehende Denkmalbündnis den darin bes...
DSD unterstützte die Gemeinde bei der Restaurierung der Vierungskuppel Den Abschluss der sechsjährigen Renovierungsarbeiten an der Vierungskuppel der St. Ursulakirche in München feiert die Gemeinde um Dekan G. R. David W. Theil mit einem Festgottes...
Fünf historische Brückenbögen aus dem Mittelalter Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich dank der Lotterie GlücksSpirale in diesem Jahr mit 100.000 Euro an der Restaurierung der Natursteinbögen V und IX der Pliensaubrücke in Ess...
Erfolgsgeschichte mit jungen lebendigen Menschen Vor 15 Jahren wurde auf Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Jugendbauhütte Brandenburg/Berlin in der Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) gegründ...
Gütezeichen bürgt für Qualität Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat auch im Jahr 2019 die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit dem Spendensiegel geehrt. Das DZI-Siegel bestätigt der ausgezeichneten Organisation, dass sie mit d...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz dankt bundesweiten Veranstaltern Hinter sonst verschlossene Türen blicken, verborgene Orte aufsuchen und einen Tag lang auf den Spuren unserer Geschichte sein – beim Tag des offenen Denkmals entdeckt Deutschland Ha...
Wertvolles Instrument aus dem 20. Jahrhundert Am Vortag des Tags des offenen Denkmals, Samstag, den 7. September 2019 um 14.00 Uhr kann nach langjähriger Restaurierung die Voigt-Orgel Op. 68 des Orgelbaumeisters Arno Voigt im Rahmen eines Gottesdi...
110 Kulturevents für die ganze Familie Am 2. Septemberwochenende steht Ulm ganz im Zeichen des Denkmalschutzes: Mit der bundesweiten Eröffnungsfeier zum Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr Ulm im Zentrum des bundesweiten Aktionstages mit...
Vor denkmalgeschützter Kulisse Auch Schloss Harkotten in Sassenberg-Füchtorf öffnet zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2019. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr können Besucher das Anwesen betreten und insbesondere verschiedenen akad...
Bekanntmachung der Preisträgerinnen und Preisträger, Preisverleihung am 28. Oktober 2019 in Naumburg Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verleiht in diesem Jahr zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in bes...