Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff Förderung.
Eine ehrgeizige Aufgabe in Angriff genommen Einen Fördervertrag über 79.000 Euro – davon weit über 40.000 Euro zweckgebundene Spenden nach einem erfolgreichen Spendenaufruf in der Zeitschrift Monumente – stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz...
Historisches Barockmotiv neu gestaltet An der Innensanierung der Protestantischen Kirche in Limburgerhof beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erneut mit 19.000 Euro. Konkret werden dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge de...
Das Gebäude entwickelte sich in drei Bauphasen Für die Gesamtinstandsetzung eines Fachwerkhauses in der Zipperstraße in Bonn Oberkassel stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale 50....
Hochstehende städtische Baukultur in Mainfranken in der Zeit um den Dreißigjährigen Krieg Das Anwesen in der Hauptstraße 15 in Eibelstadt stellt aufgrund seines Erhaltungszustands sowie seiner Gesamtdisposition ein vorzügliches Beispiel für die h...
Sollingsteindach prägte einst die Landschaft Einen Fördervertrag über 120.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr für die Arbeiten am Sandsteindach des Ritterguts Friedrichshausen in Dassel bereit. Möglich wurde d...
Gelungene Restaurierung der historischen Treppenhäuser steht vor dem Abschluss Für die Restaurierung der historischen Treppenhäuser im Ruffiniblock in München stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) noch in diesem Jahr dank einer zweckge...
In diesem Jahr werden historische Fenster und Schlagläden restauriert Um die begonnenen Arbeiten am Viktorbau des Eltzer Hofes in Eltville im Rheingau-Taunus-Kreis zu Ende zu führen, stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreich...
Beispielhaftes Vereinsengagement Einen Fördervertrag über 50.000 Euro für die Restaurierung von Dach und Decken im Fachwerkhaus Theodor-Heuss-Straße 51 in Lachen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der ...
Arbeiten dienen regionaltypischer Optik Einen Fördervertrag über 100.000 für die Dacharbeiten an der Alten Rentei von Gut Holzhausen in Nieheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpi...
Vergabe in Kooperation mit Fachhochschule Potsdam an Studierende im Fachbereich Informationswissenschaften Dritte gemeinsame Förderperiode hat mit dem Wintersemester 2020/21 begonnen – wieder mit drei Stipendien (og....
Einmal mehr hilft eine Treuhandstiftung Für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die St. Kilian-Kirche in Ottenhausen bereits eine alte Bekannte. Seit drei Jahren unterstützt die spendensammelnde Denkmalschutzstiftung Erhaltungsmaßnahmen am Ki...
Marienportal und Stürzel-Kapelle werden restauriert Dank der Erträge der treuhänderischen Michael-Schepelmann-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) sowie zahlreicher zweckgebundener Spenden stellt die DSD in diesem Jahr für die R...
Trockenes Sockelmauerwerk war Voraussetzung An der Innenrestaurierung der Kirche St. Johannes der Täufer in Bad Sassendorf-Neuengeseke beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale sowie zahlreicher Spen...
Die Lotterie GlücksSpirale sichert in Thüringen auch die Förderung der Denkmalpflege Seit 50 Jahren trägt die GlücksSpirale nachhaltig zum Gemeinwohl bei. Zunächst half die Rentenlotterie dem Sport, später den Wohlfahrtsverbänden, und seit 30 Jah...
Aufwändige Schnitzereien schmücken das Fachwerk Das Haus der Sieben Laster in Limburg erhält in diesen Tagen einen Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 65.000 Euro. Auf diese Weise leistet die DSD ihren Beitrag zur Planun...
Neue Nutzung als Bürgerzentrum rückt wieder einen Schritt näher Ein Fördervertrag über 80.000 Euro der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erreicht in diesen Tagen den Ravensburger Bürgermeister Dirk Bastin. Damit unterstützt die DSD die Naturw...
Dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten Ein Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 55.000 Euro für die Instandsetzung des stark geschädigten Dachwerks der Heilig-Geist-Kirche in Biberach erreicht in diesen Tagen Dr. Ulr...
Die Erinnerung an die private Förderung bleibt Die Sandsteinbereiche an der Schauseite des Hauses Alte Münz in Wertheim waren zu restaurieren, die Renaissancemalereien und -fassungen im sogenannten Discoraum zu sichern, die florale Ausmalung im F...
Zur Erinnerung an die privaten Förderer Einen Fördervertrag über 90.000 Euro für die Dacheindeckung des Alten Kapitänshauses in Brakel mit Sandsteinplatten erhielten die Denkmaleigentümer Johanna und Adrian Tensi im vergangenen Jahr. Nun erreicht ...
Gebäude wird zu neuem Leben erweckt Einen symbolischen Fördervertrag über 80.000 Euro für die Sicherung des Neuen Hauses von Haus Harkorten überbringt Rolf Klostermann, Ortskurator Sauerland der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, gemeinsam mit Rüd...
Erster Eindruck den Förderern und Unterstützern vorbehalten Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte im vergangenen Jahr dank der Lotterie GlücksSpirale 100.000 Euro für die Sanierung des Kirchenschiffs der Johanniskirche in Göttingen zur V...
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützte auch dank der Lotterie GlücksSpirale 2013, 2016 und 2017 die Mauerwerkssanierung am Kloster Gerode in Sonnenstein mit insgesamt 40.000 Euro. Nun erreicht die Geschäftsführerin des Vereins Weg der...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz legt Förderbilanz vor Für weit über 60 Denkmäler in Brandenburg stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr rund 2,9 Millionen Euro zur Verfügung. Bundesweit unterstützte die private Denkma...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz legt Förderbilanz vor Für über 60 Denkmäler in Bayern stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr rund 2,7 Millionen Euro zur Verfügung. Bundesweit unterstützte die private Denkmalschutzsti...