AUSBILDUNG bei Sollingglas zum Glaser (m/w/d) und Flachglastechnologen (m/w/d) für eine glasklare Karriere im Handwerk! Handwerk und moderne Technik – geht das zusammen? Klar, bei Sollingglas schon – wir verbinden ...
Blog-Artikel / Thema / Handwerk
Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff Handwerk.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt in diesem Jahr 15 Stipendien zur Fortbildung Die Anmeldefrist für die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ausgeschriebenen Bewerbungen um Stipendien für junge Handwerker endet am 30. September 20...
So erhalten Sie schnelle Unterstützung Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) leistet effizient Nothilfe. Nachdem zunächst nach der Flut insbesondere die erste Kontaktaufnahme schwierig war, haben bislang schon 100 Eigentümer von durch das Was...
Am Ende jeder Baustellenwoche ergibt sich das gleiche Bild: viele Stundenzettel, verschiedene Durchschläge, unterschiedliche Handschriften. Diesem Thema hat sich THOR® im Zuge der Digitalisierung gestellt und führt zum September 2020 schrittweise de...
Ab sofort können sich Handwerker bewerben Ab sofort können sich Handwerker bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) um die diesjährigen Stipendien für die Fortbildung zum Restaurator im Handwerk bewerben. Dank einer großzügigen Zuwendung vo...
Gebärdensprache, Demoszene und Streuobstanbau gehören seit heute zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland Die Deutsche Gebärdensprache, die Animationskunst der Demoszene, der Streuobstanbau und 15 weitere Kulturformen zählen jetzt zum Immaterie...
Drei neue Einträge im Register guter Praxisbeispiele zum Erhalt Immateriellen Kulturerbes Der UNESCO-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe hat am Donnerstag 14 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immateri...
Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Kulturministerkonferenz und der Deutschen UNESCO-Kommission, 17. Dezember 2020 Zwischenstaatlicher Ausschuss beschließt Aufnahme ins R...
Sie werden gebraucht Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat erneut 10 Stipendiaten für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“ ausgewählt. Die Handwerker kommen aus Neuss (NRW), Raben (Brandenburg) und Schwedeneck (Schleswig-...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diesem Jahr 10 Stipendien Die Anmeldefrist für Bewerbungen um Stipendien für junge Handwerker, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vergibt, endet am 30. September 2020. Auch in diesem Jahr...
Nächster Bauabschnitt vom Weiertor zur Landesburg 36.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale sowie zahlreicher Spenden für die Instandsetzung eines weiteren Abschnitts der Stadtbefestigung in Zülp...
Ab sofort können sich Handwerker bewerben Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diesem Jahr bis zu 10 Stipendien à 3.000 Euro, damit junge Handwerker die Chance erhalten, berufsbegleitend den Titel „Restaurator/in im Handwerk“ zu er...
ZDH und DSD prämieren Profiarbeit in der Denkmalpflege Kurzfassung: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2020 in Sachsen und Nie...
Die Jugendbauhütten der DSD „Junge Hände für alte Wände“ – unter diesem Motto stellen Silke Strauch, Referatsleiterin Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), und Uwe Steinberger, Leiter der Jugendbauhütte NRW Rheinland, die Arb...
ZDH und DSD prämieren Profiarbeit in der Denkmalpflege Was haben die Villa Seligmann in Hannover, der Artländer Hof in Badbergen und die Gutskapelle in Lüneburg gemeinsam? Sie wurden bereits 2012 mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpfl...
Für 19 Gewerke erstmals bundeseinheitliche Fortbildungsordnung „Geprüfte/-r Restaurator/-in im Handwerk“ 02/2020 | Bonn, 09.01.2020 Gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen...
Denkmaleigentümer und Handwerker in der Staatskanzlei in Saarbrücken geehrt Mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ werden am Donnerstag, den 14. November 2019 8 Denkmaleigentümer und 43 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus de...
Jahrhundertealte Handwerkstradition neu entdeckt: Blaudruckerinnen und Blaudrucker erhalten UNESCO-Urkunde in Berlin. Blaudruck IKE dye-resistant paste c Archive of The National Institute of Folk Culture Czec...
Am 13.05.2019 wurde in der Propstei Johannesberg für die Restauratoren im Handwerk und insbesondere für den Erhalt unseres Kulturguts ein großer Schritt vollzogen: die Gründung des neuen Dachverbandes der Restauratoren im Handwerk e.V. (VRH). Im ...
Zukunftschancen eröffnen Die Bewerbungsfrist für ein Fortbildungsstipendium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) läuft am 30. Juni 2017 ab. Die DSD vergibt auch in diesem Jahr 10 Stipendien à 3.000 Euro an junge Handwerker, um ihnen damit b...
Bewerbungen noch bis 28. Mai 2017 möglich Die Anmeldefrist für Bewerbungen zum „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stiftung Denkmals...
Den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege loben der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2017 in Nordrhein-Westfalen und Berlin aus. Ausgezeichnet werden durch diesen Preis private Denkmal...
Gemeinsame Pressemitteilung von VDR und RiH, 2. Mai 2016: Die Präsidenten der Bundesvereinigung Restaurator im Handwerk e.V., RiH , und des Verbandes der Restauratoren e.V., VDR , Bernd Jäger und Dr. Jan Raue, informieren darüber, dass die Verbänd...
Die Anmeldefrist für Bewerbungen zum " Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege " endet in Mecklenburg-Vorpommern am 13. Juni 2014. Der Preis wird seit 1994 vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz jähr...
Denkmaleigentümer und Handwerker werden in der Oberen Halle des Alten Bremer Rathauses geehrt Mit dem "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" werden am Dienstag, den 15. November 2011 vier Denkmaleigentümer und 20 Handwerker unterschiedlic...