Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff Kultur.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht Programm zum Aktionstag Über 5.000 Denkmale können Besucher beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September 2022 bundesweit erleben. Das Programm des größten Kulturevents Deu...
Die Normannen waren Meister der Vernetzung und Wanderer zwischen den Kulturen. Auf diese Weise wurden aus einfachen Kriegern und kleinen Herren Kulturvermittler und mächtige Fürsten. Sie beeinflussten die Geschicke Europas – politisch wie kulturell ...
Online-Tool auf ZDFkultur erkundet Highlights der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg In einer Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) macht ZDFkultur Highl...
Die auf den 9. - 11. Februar 2022 geplante CULTURA SUISSE wird sicherheitshalber verschoben. In Absprache mit dem Messeplatz BERNEXPO findet die 3. CULTURA SUISSE neu im kommenden Frühjahr vom 6. - 8. April 2022 statt. (164080001469...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht Programm Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 bundesweit entdecken – vor Ort und per Mausklick im Internet. Die Deutsche ...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz ruft zur Teilnahme auf – vor Ort und digital Von prachtvollen Burganlagen über funktionale Handwerkerhäuser bis zu archäologischen Stätten: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinator...
Gebärdensprache, Demoszene und Streuobstanbau gehören seit heute zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland Die Deutsche Gebärdensprache, die Animationskunst der Demoszene, der Streuobstanbau und 15 weitere Kulturformen zählen jetzt zum Immaterie...
Bewerbungsportal bis 3. Mai geöffnet / Jeden zweiten Dienstag live online informieren Bis zum 3. Mai 2021 können sich junge Menschen bei kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben. Mit dem Freiwilligendienst der Deutschen ...
Projekt KIKu gestartet – Fraunhofer SIT entwickelt App zur Unterstützung von Kultur- und Ermittlungsbehörden Eine zentrale Herausforderung bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit gestohlenen Kulturgütern besteht darin, dass illegal gehandelte...
Das grüne Museum 2020 feiert in diesem ganz besonderen (Krisen) Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Die grüne Thematik der Nachhaltigkeit, der Energieeffizienz sowie der Implementierung des Pariser Klimaabkommens sind heute aktueller und dringlicher den...
Weltweite UNESCO-Initiative ResiliArt für eine vielfältige Kultur- und Kreativwirtschaft während und nach der Krise Am 22.04.2020 beriet – erstmalig in der Geschichte der UNESCO – ein virtuelles Ministerforum über die Herausforderungen von Covid-1...
UNESCO-Welterbekomitee hat die Stätte 2019 als Welterbe anerkannt Am 14. September 2019 überreicht Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, die Urkunde zur Auszeichnung der Montanregion Erzgebirge...
Bekanntmachung der Preisträgerinnen und Preisträger, Preisverleihung am 28. Oktober 2019 in Naumburg Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verleiht in diesem Jahr zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in bes...
Kassel, 14.10.2018 – Am heutigen 1. Europäischen Tag der Restaurierung öffneten über 260 Restauratoren deutschlandweit ihre Türen. Insgesamt 24.000 Besucher zählten die Veranstalter bei den Führungen, Vorträgen, offenen Ateliers und Labors. Das ...
Nationaler Auftakt fand am 8. Januar im Hamburger Rathaus statt 2018 ist Europäisches Kulturerbejahr! Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten feiert Europa sein grenzüberschreitendes kulturelles Erbe. Kulturstaatsministerin Prof. Mo...
Der Bund Heimat und Umwelt (BHU) hat für 2018 „Historische Keller“ als Kulturdenkmal des Jahres gewählt. Als Bundesverband der Bürger- und Heimatvereine, der mit seinen Landesverbänden die Interessen von rund einer halben Million Bürgerinnen und Bür...
Mehr als 7.500 Denkmale öffneten am Tag des offenen Denkmals Am heutigen Tag des offenen Denkmals öffneten bundesweit mehr als 7.500 historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans. Insgesamt rund 3,5...
Besucher feiern unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ Der 13. bundesweite UNESCO-Welterbetag findet am 4. Juni 2017 unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ statt. Kultur- und Naturerbestätten in ganz Deutschland bieten Besuchern an diese...
Aktionen in ganz Deutschland Am 21. Mai ist Welttag der kulturellen Vielfalt. Im Rahmen von Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Workshops zeigen Künstlerinnen und Künstler weltweit an diesem Tag, wie kulturelle Vielfalt nachhaltige Entwicklung ...
2016 findet die bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September, um 11.00 Uhr auf dem Elias-Holl-Platz in Augsburg statt. In der öffentlichen Veranstaltung laden Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, Landesinnenm...
Pressemitteilung vom 11. Juli 2016 Nach mehr als einem Jahr anhaltender, teils stürmischer Debatten wurde der Gesetzentwurf zur Novellierung des Kulturgutschutzrechts nun vom Kulturausschuss mit zahlreichen Änderungen gebilligt. Am 23. Juni 2016 ve...
Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland 2016: kulturweit-Bewerbungsrunde vom 30. Oktober bis 1. Dezember Am 30. Oktober beginnt die Bewerbungsrunde für einen internationalen Freiwilligendienst mit kulturweit. Junge Menschen bis 25 Jahren, die sich i...
Zehn Jahre UNESCO-Konvention zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen Die UNESCO-Konvention zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen feiert am 20. Oktober 2015 zehnjähriges Jubiläum. Sie ist das weltweit wichtigste Rechtsinstrument zur Förderung z...
SCHÄTZE DER WELT – ERBE DER MENSCHHEIT ist eine Filmreihe von SWR und 3sat. Treasures of the World – Heritage of Mankind is a documentary series produced by SWR (German Television). Überblick Monat Juni 2015 in 3sat Unsere Schätze der Welt Sendung...
Am 17. Mai können Museumsbesucher Restauratoren über die Schulter blicken und Fragen stellen „Museum. Gesellschaft. Zukunft“ lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages, an dem sich erneut zahlreiche Restauratoren beteiligen werde...