50 Jahre Welterbekonvention / Bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Wismar Am 5. Juni laden Welterbestätten in ganz Deutschland zum UNESCO-Welterbetag ein. Bei mehr als 200 Sonderführungen, Konzerten, Ausstellungen und in digitalen Veranstaltung...
Blog-Artikel / Thema / Kulturerbe
Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff Kulturerbe.
Die European Cultural Heritage Skills Alliance CHARTER, ein von Erasmus+ gefördertes Projekt, hat seinen ersten Report veröffentlicht: "Eine neue Landschaft für Berufe im Kulturerbe - vorläufige Ergebnisse". Der Bericht konzentriert sich auf die Scha...
Ensemble markiert Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert Das UNESCO-Welterbekomitee hat die Mathildenhöhe Darmstadt heute in die Welterbeliste eingetragen. Von der Mathildenhöhe, die 1899 als Künstlerkolonie gegrü...
UNESCO erkennt besondere Bedeutung elf europäischer Bäder an, drei davon in Deutschland Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute beschlossen, die „Bedeutenden Kurstädte Europas“ in die Welterbeliste aufzunehmen. Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen...
Vor der Eröffnung der 44. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees am 16. Juli erklärt die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Maria Böhmer: Das UNESCO-Welterbe ist ein Erbe aller Menschen. An den Welterbestätten spiegeln sich nicht nur die Ge...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz ruft zur Teilnahme auf – vor Ort und digital Von prachtvollen Burganlagen über funktionale Handwerkerhäuser bis zu archäologischen Stätten: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinator...
Gebärdensprache, Demoszene und Streuobstanbau gehören seit heute zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland Die Deutsche Gebärdensprache, die Animationskunst der Demoszene, der Streuobstanbau und 15 weitere Kulturformen zählen jetzt zum Immaterie...
Drei neue Einträge im Register guter Praxisbeispiele zum Erhalt Immateriellen Kulturerbes Der UNESCO-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe hat am Donnerstag 14 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immateri...
UNESCO-Ausschuss stuft zudem drei weitere Kulturformen als bedroht ein Der Zwischenstaatliche Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO hat am Mittwoch 15 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immate...
Appell an Bundesumweltministerin Svenja Schulze In einem Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze bitten führende Organisationen der Denkmalpflege in Deutschland die Ministerin, „die Sondersituation des baukulturellen Erbes in Deutschland z...
Verwahrlostes Ensemble ist vor dem Verfall gerettet Bereits in den beiden vergangenen Jahren hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) den Denkmaleigentümern Michaela und Professor Dr. Friedrich Kruse bei der Mammutaufgabe unter die Arme gegr...
46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Am UNESCO-Welterbetag lassen sie sich erstmals auf www.unesco-welterbetag.de digital entdecken. Am 7. Juni 2020 laden die UNESCO-Welterbestätten in Deutschland zum UNESCO-Welt...
Forschung, Weiterbildung, Wissenstransfer und Networking sind unerlässlich, wenn es um Denkmalschutz, Konservierung, Kulturerbe und Museumsarbeit geht. Genau diese Aufgaben erfüllt das umfassende und fachlich auf die Branche exakt zugeschnittene Kong...
Konferenz zu gesellschaftlichem Auftrag und Potenzialen von UNESCO-Welterbestätten vom 4. bis 5. November 2019 im Max Ernst Museum Brühl des LVR Am 4. und 5. November diskutieren im Max Ernst Museum in Brühl Vertreterinnen und Vertreter deutscher ...
44 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Am UNESCO-Welterbetag laden sie zu Sonderführungen, Konzerten und Ausstellungen ein. Am 2. Juni 2019 laden Welterbestätten in ganz Deutschland zum UNESCO-Welterbetag ein. Sonder...
Immaterielles Kulturerbe Schwerpunkt des Aktionstags / Veranstaltungen in ganz Deutschland An diesem Wochenende findet weltweit der Internationale Museumstag statt. Museen in ganz Deutschland machen am Sonntag, dem 19. Mai, mit Festen, Führungen u...
Kassel, 14.10.2018 – Am heutigen 1. Europäischen Tag der Restaurierung öffneten über 260 Restauratoren deutschlandweit ihre Türen. Insgesamt 24.000 Besucher zählten die Veranstalter bei den Führungen, Vorträgen, offenen Ateliers und Labors. Das ...
Komitee würdigt die Stätte als außergewöhnliches Zeugnis der Wikingerzeit © Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Rainer Heidenreich Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama d...
Europa Nostra Award 2018 für den Winzerberg in Potsdam Brüssel / Den Haag, 15. Mai 2018 Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende Netzwerk für Kulturerbe, haben heute die Gewinner des EU-Preises für das Kulturerbe / Europa Nostr...
denkmal aktiv-Teilnehmer zu Besuch in Halle Am 22. und 23. September 2017 sind Lehrer aus dem nördlichen Bundesgebiet zu Gast in Halle an der Saale. Sie nehmen am Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe ma...
Einträge in bundesweites Verzeichnis werden Ende des Jahres vorgestellt Für das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes stehen 83 Vorschläge in der engeren Wahl. Zu den Anwärtern zählen unter anderem die Sage "Der Rattenfänger von Ha...
19. bis 21. September 2013, Dubrovnik/Kroatien The Best in Heritage ist der jährliche Überblick ausgezeichneter Museen und Projekte aus den Bereichen des kulturellen Erbes und des Erhalts für die Nachwelt. Partnerschaftlich organisiert mit Europa ...
Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht ein Logo für das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Studierende kreativer Fächer und alle anderen Interessierten können bis zum 11. Oktober 2013 ihre Wettbewerbsbeiträge einreichen. Die Wortmar...
Einzigartiges barockes Gesamtkunstwerk aus Kunst, Technik und Architektur Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute auf seiner 37. Tagung in Phnom Penh den Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen. Das K...
Kommunistisches Manifest und Goldene Bulle ebenfalls im "Gedächtnis der Menschheit" verzeichnet Das Lorscher Arzneibuch und die Himmelsscheibe von Nebra sind in das UNESCO-Register des Dokumentenerbes aufgenommen worden. Damit folgte Generaldirekt...