Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff NRW.
Neues Denkmalschutzgesetz trotz aller Proteste verabschiedet: Deutsche Stiftung Denkmalschutz beklagt den Sieg der Unvernunft Ab dem 1. Juni 2022 brechen schwere Zeiten für die Denkmale und ihre Eigentümer in NRW an: das neue Denkmalschutzgesetz ...
Brandbriefe des DSD-Vorstands an die Verantwortlichen beider christlicher Kirchen Es ist Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), wichtig, die führenden Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchen in Nor...
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz appelliert an den Ministerpräsidenten Kurzfassung: Ein Denkmalschutzgesetz in NRW hat Verfassungsrang. Die ihm gebührende zukunftsfähige Ausformulierung braucht Zeit, Gründlichkeit und Überparteil...
Erneut scharfe Kritik am dritten Entwurf des geplanten Denkmal-NICHT-Schutzgesetzes Der morgen in einem unverständlich übereilten Verfahren dem Parlament vorgelegte Entwurf eines neuen Denkmalschutz-Gesetzes von NRWs Bauministerin Ina Scharrenbach...
Werden wirtschaftliche Interessen künftig über den Erhalt oder Abriss wertvoller Baudenkmäler entscheiden? Dem Entwurf des neuen Denkmalschutzgesetzes zufolge steht dies zu befürchten. Auf den letzten Metern der noch amtierenden Landesregierung N...
Festliche Schlusspunkt mit Einweihung des Nord-Gartens Einen festlichen Schlusspunkt der nun abgeschlossenen Außenrestaurierung der Hohnekirche in Soest setzt die Gemeinde mit einem Gottesdienst am Sonntag, den 14. November 2021 um 10.00 Uhr und e...
Menschen in NRW und bundesweit stimmen für den Schutz unserer Denkmale „Denkmalschutz braucht eine unabhängige, fachliche Expertise, die sich stark in den Genehmigungsprozess einbringen kann. Denkmalschutz ohne wissenschaftliche Expertise ist ähn...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz richtet Sonderkonto für die vom Hochwasser geschädigten Denkmale ein Die aktuelle Hochwasser-Katastrophe hat vor Denkmalen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nicht Halt gemacht. Schon erreichen die Deutsche...
Bereits mehr als 6.000 Unterschriften eingegangen Bereits wenige Tage, nachdem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ihre Online-Petition gegen die Novelle des Denkmalschutzgesetzes der nordrhein-westfälischen Bauministerin Ina Scharrenbach g...
Weiterer Schritt zur Wiederherstellung An der Stelle eines Vorgängerbaues ließen die Herren von Rolshausen von 1757 bis 1766 ein stattliches Herrenhaus errichten. Den zweigeschossigen Bau und den vorgelagerten Wirtschaftshof auf hufeisenförmigem ...
Das Gebäude entwickelte sich in drei Bauphasen Für die Gesamtinstandsetzung eines Fachwerkhauses in der Zipperstraße in Bonn Oberkassel stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale 50....
Trockenes Sockelmauerwerk war Voraussetzung An der Innenrestaurierung der Kirche St. Johannes der Täufer in Bad Sassendorf-Neuengeseke beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale sowie zahlreicher Spen...
Die Jugendbauhütten der DSD „Junge Hände für alte Wände“ – unter diesem Motto stellen Silke Strauch, Referatsleiterin Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), und Uwe Steinberger, Leiter der Jugendbauhütte NRW Rheinland, die Arb...
Restauro: Bildwelten – Weltbilder, von Alexandra Nyseth Das Forschungsprojekt Bildwelten – Weltbilder erfasste und untersuchte erstmals figürliche Wandmalereien der späten Romanik in Kirchen in Westfalen. Eine Wanderausstellung stellt nun die Erg...
Den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege loben der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2017 in Nordrhein-Westfalen und Berlin aus. Ausgezeichnet werden durch diesen Preis private Denkmal...