Ausstellung „StilBRUCH?!“ zeigt kürzlich entdeckte, spektakuläre Entwürfe Hann Trier (1915-1999) ist einer der bedeutendsten deutschen Maler der Nachkriegszeit. 1955 nahm er an der ersten Documenta in Kassel teil, ab 1957 lehrte er als Professor u...
Blog-Artikel / Thema / SPSG
Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff SPSG.
Online-Tool auf ZDFkultur erkundet Highlights der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg In einer Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) macht ZDFkultur Highl...
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beginnt im September 2021 mit der Sanierung des Schlosses auf der Berliner Pfaueninsel. Seit der Schließung des Hauses im August 2018 haben Gutachter- und Planungsbüros das Bauwer...
Die Moderne im Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) veröffentlicht erstmals eine aufwendige Online-Ausstellung auf der Plattform Google Arts & Culture. Die Präsentation widm...
Nachdem die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am 13. März 2020 ihre Häuser zunächst bis zum 19. April 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird das digitale An...
Preußen-Forschung³ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Universität Potsdam und Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) unterzeichnen Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit im gemeinsamen Forschungszentrum Resear...
Kostbare Medaillons - Fragmente einer chinesischen Print-Room-Tapete aus dem 18. Jahrhundert kehren ins Schloss Schönhausen zurück Dank einer großzügigen Spende kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Fragmente ...
2. Europäischer Tag der Restaurierung mit zahlreichen Führungen Führungen mit RestauratorInnen der SPSG zu Sanierungsprojekten auf der Pfaueninsel Sonntag, 13.10.2019, 10 bis 17 Uhr Pfaueninsel, Nikolskoer Weg, 14109 Berlin Eintritt: 6 Euro / ermä...
Cornelsen Kulturstiftung finanziert die Wiederherstellung der Puttentreppe des Potsdamer Stadtschlosses Der mit den Fassaden des ehemaligen Stadtschlosses errichtete Brandenburger Landtag in Potsdam erhält an der Lustgartenseite bis 2020 die golde...
Restauratorinnen und Restauratoren der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) stellen am 12. Oktober 2018 ihre Arbeit vor Friderizianische Gemälde und Sitzmöbel, chinesische Print-Room-Tapeten, Marmorskulpturen oder Zi...
Grütters: Bund und Land haben Restaurierung des historisch-preußischen Kleinods ermöglicht Die Staatministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat sich heute in Potsdam über die abgeschlossenen Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen des ...
(21.09.2017) Heute unterzeichnen Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Vorsitzende des Stiftungsrates, sowie Dr. Klaus Lede...
Vom 9. September bis 26. November 2017 im Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte würdigt in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ab dem 9. September erstmals den ...
Schloss Schönhausen erhält zwei bedeutende Ausstattungsstücke zurück Bildhauer Bernhard Lankers bringt die Spiegelrahmen im Gartensaal des Schlosses Schönhausen an. Foto: SPSG/Andreas Woche Dank der groß...
Skulptur in der sanierten Brunnennische der Futtermauer im Sizilianischen Garten aufgestellt Am 10. August 2017 hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Skulptur der Najade in der sanierten Brunnennische der Fu...
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg weiht ihr neues Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) ein In Anwesenheit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Prof. Monika Grütters MdB, der Ministerin für Wissenscha...
SPSG veröffentlicht virtuelle Ausstellungen und Rundgänge durch den Park und das friderizianische Ensemble Friedrichs des Großen Als Gigapixel-Aufnahme in Google Arts & Culture: Decke im Konzertzimmer von ...
Restaurierte Carteluhr „Apollon tötet den Python“ ist ins Schloss Sanssouci zurückgekehrt Dank der großzügigen Unterstützung der in New York ansässigen The Versailles Foundation, Inc. / Claude Monet-Giverny konnte die Stiftung Preußische Schlösser...
Schlossgärtnerei und Gärtnerhof Charlottenburg öffnen ihre Türen Veranstaltungshinweis: Schloss - Garten - Werkstatt Tag der offenen Tür zwischen Pelargonien, Hofladen und Gartengeschichte, Kräutern und...
Die Außenanlagen am Marmorpalais in Potsdam werden bau- und gartendenkmal- pflegerisch wiederhergestellt Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die Ufermauer und das Südparterre am Marmorpalais im Potsdamer Neu...
Chronologie 25 Jahre UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ ist online verfügbar Am 12. Dezember 2015 jährte sich die Aufnahme der „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ in die Liste des Welterbes der UNESCO zum 2...
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat das ca. 10 Kilometer lange Brauchwassernetz rund um das Schloss Babelsberg wiederhergestellt. Damit sind die nach dem Ende der Monarchie 1918 weitgehend stillgelegten Wassersp...
Hilfe für Flora Deckengemälde im Vestibül des Schlosses Sanssouci wird restauriert Restaurierungsbedürftig: Das 1746 von Johann Harper geschaffene Deckengemälde "Flora mit Genien" im Vestibül des Schlosse...
Der von Carl Gotthard Langhans geschaffene Muschelsaal im Schloss kann restauriert werden Dank der Unterstützung starker Partner kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) den Muschel- bzw. Marmorsaal im Schloss Rh...
Ramanspektroskopie belegt antiken Ursprung von Wandmalereifragmenten in der Kleinen Neugierde im Schlossgarten Glienicke Die Wiederherstellung der Kleinen Neugierde im Schlossgarten Glienicke in Berlin geht weiter erfolgreich voran. Die von der St...