Das größte Projekt der Roten Funken Es kann in Köln nicht anders sein, die Tore zur Ulrepforte öffnen sich am Sonntag, den 19. Juni 2022 genau pünktlich um 11.11 Uhr. Das nach eigenen Angaben „größte Projekt, dass die Roten Funken in Ihrer 200-jä...
Blog-Artikel / Thema / Stiftung
Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff Stiftung.
Ausstellung „StilBRUCH?!“ zeigt kürzlich entdeckte, spektakuläre Entwürfe Hann Trier (1915-1999) ist einer der bedeutendsten deutschen Maler der Nachkriegszeit. 1955 nahm er an der ersten Documenta in Kassel teil, ab 1957 lehrte er als Professor u...
Online-Tool auf ZDFkultur erkundet Highlights der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg In einer Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) macht ZDFkultur Highl...
Feierliche Enthüllung der Stiftertafel Nach dem erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Restaurierungsarbeiten an der denkmalgeschützten Wandelhalle Eisenach bildet am 5. April 2022 um 13.00 Uhr die Enthüllung der Stiftertafel in der Wandelhall...
HERMANN REEMTSMA STIFTUNG und Ernst von Siemens Kunststiftung bündeln ihre Kräfte in der UKRAINE-FÖRDERLINIE Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, des menschlichen Leids, der Zerstörungen von Städten, Dörfern und Kulturgut sin...
Illusionistisch in einer Marmorimitation gefasst Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale die Sanierung des Innenraums sowie die Restaurierung des Inventars der En...
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt ihre Ausstellung „Liebe oder Last?!“ in Düsseldorf vor Kurzfassung: Mit einer interaktiven und multimedialen Wanderausstellung will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dazu beitragen, den „Denkmals...
Zahlreiche Restaurierungsarbeiten kommen voran Restaurierungsmaßnahmen im Südflügel und Westflur, im Treppenhaus im östlichen und westlichen Gebäudeteil, bei den Treppen im Dachgeschoss und der Mansarde, sowie Putz- und Malerarbeiten im Saal, die...
Ein Festsaal und elf reich stuckierte und prächtig ausgemalte Zimmer An der Dachinstandsetzung des Schlossbaus von Schloss Schönach in Mötzing beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie Gl...
Zweiter Bauabschnitt der Gesamtsanierung im Gang Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Restaurierungsarbeiten an der Aegidius-Kirche in Berne mit weiteren 50.000 Euro. Die stattliche mittelalterliche ...
Restauriert wird diesmal der Altar Dank einer zweckgebundenen Nachlassspende stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Altarrestaurierung der Dominikanerkirche in Münster einen Fördervertrag über 100.000 Euro bereit. Damit kann die...
Das zweitgrößte Gotteshaus im Kreis Dithmarschen prägt die reiche Ausstattung aus dem 16. Jahrhundert Für die Sanierung des Glockenturms der St. Marien-Kirche in Hemme stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie...
Nachlassspende hilft bei der Finanzierung Die evangelisch-reformierte Kirche in Krummhörn-Visquard ist eines der über 430 Denkmale, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen, Nachläss...
Treuhandstiftung restauriert das eindrucksvolle frühneuzeitliche Ritualtauchbad Der Fördervertrag der treuhänderischen Ernst Ritter-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 50.000 Euro ermöglicht in diesem Jahr die Steinrestaur...
Großartiges digitales Programm geht online Erstmals öffnen sich am 13. September 2020 bundesweit die Türen und Tore zahlreicher Denkmale zum Tag des offenen Denkmals digital. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Aktionstag bundesweit...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz ruft zur Anmeldung auf Der Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020, Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege, findet im Corona-Jahr digital statt. Ab sofort können Veranstalter ihre digitalen D...
Nächster Bauabschnitt vom Weiertor zur Landesburg 36.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale sowie zahlreicher Spenden für die Instandsetzung eines weiteren Abschnitts der Stadtbefestigung in Zülp...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet Technik-Support für Veranstalter an Deutschlands größtes Kulturevent für die Denkmalpflege findet am 13. September 2020 digital statt. Als bundesweite Koordinatorin unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmals...
Die Erinnerung an die private Förderung bleibt Die Sandsteinbereiche an der Schauseite des Hauses Alte Münz in Wertheim waren zu restaurieren, die Renaissancemalereien und -fassungen im sogenannten Discoraum zu sichern, die florale Ausmalung im F...
Zur Erinnerung an die privaten Förderer Einen Fördervertrag über 90.000 Euro für die Dacheindeckung des Alten Kapitänshauses in Brakel mit Sandsteinplatten erhielten die Denkmaleigentümer Johanna und Adrian Tensi im vergangenen Jahr. Nun erreicht ...
DSD hilft diesmal bei der Restaurierung des Maurischen Zimmers und des Zimmers der Baronin Mit 15.000 Euro unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale weitere Restaurierungsarbei...
Die Dach- und Fassadensanierung wird gefördert Nun gehört auch Schloss Mainau zu den über 340 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank Spenden, den Erträgen ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie Glücks...
Das Haus im Bavariaring 47 ist etwas Einzigartiges Am Donnerstag, den 30. Januar 2020 um 18.00 Uhr wird der Denkmalpreis 2019 der Baudenkmal-Stiftung München von deren Vorsitzenden, Franz Graf Stillfried, und dem Ortskurator München der Deutschen...
Gebäude mit hochwertiger Renaissanceausstattung Die Innenrestaurierung des Tillyhauses in der Westerbachstraße 33 in Höxter unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale mit 60.000 Euro. Den symbolischen Fö...
Schrittweise Instandsetzung und Nutzbarmachung der Gebäude und Rekultivierung der Flächen Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbringt dank zahlreicher zweckgebundener Spenden, unter anderem der Samma...