Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff UNESCO.
Drei neue Einträge im Register guter Praxisbeispiele zum Erhalt Immateriellen Kulturerbes Der UNESCO-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe hat am Donnerstag 14 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immateri...
Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Kulturministerkonferenz und der Deutschen UNESCO-Kommission, 17. Dezember 2020 Zwischenstaatlicher Ausschuss beschließt Aufnahme ins R...
UNESCO-Ausschuss stuft zudem drei weitere Kulturformen als bedroht ein Der Zwischenstaatliche Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO hat am Mittwoch 15 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immate...
46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Am UNESCO-Welterbetag lassen sie sich erstmals auf www.unesco-welterbetag.de digital entdecken. Am 7. Juni 2020 laden die UNESCO-Welterbestätten in Deutschland zum UNESCO-Welt...
Weltweite UNESCO-Initiative ResiliArt für eine vielfältige Kultur- und Kreativwirtschaft während und nach der Krise Am 22.04.2020 beriet – erstmalig in der Geschichte der UNESCO – ein virtuelles Ministerforum über die Herausforderungen von Covid-1...
Der Deutsch-Französische Kulturbevollmächtigte, Ministerpräsident Armin Laschet, Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Maria Böhmer, schlagen Frankreich eine Beteiligung an der Restaurierung der ...
Welterbekomitee hatte das Wassermanagement-System im Juli 2019 in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen Beim heutigen Festakt im Augsburger Rathaus nahm der Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Kurt Gribl, die Urkunde zur Einschreibung des Augsburger Wasse...
Konferenz zu gesellschaftlichem Auftrag und Potenzialen von UNESCO-Welterbestätten vom 4. bis 5. November 2019 im Max Ernst Museum Brühl des LVR Am 4. und 5. November diskutieren im Max Ernst Museum in Brühl Vertreterinnen und Vertreter deutscher ...
UNESCO-Welterbekomitee hat die Stätte 2019 als Welterbe anerkannt Am 14. September 2019 überreicht Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, die Urkunde zur Auszeichnung der Montanregion Erzgebirge...
Pressemitteilung, 6. Juli 2019 UNESCO-Welterbe in Bayern und Sachsen ausgezeichnet. 1111. Welterbestätte liegt in Tschechien. Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute 14 neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen. In Deutschland wurden das Augsburg...
Pressemitteilung, 6. Juli 2019 Neubewertung der transnationalen Nominierung durch Weltdenkmalrat notwendig. Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute auf seiner Sitzung in Baku entschieden, die Beschlussfassung zur transnationalen Welterbe-Bewerbung de...
Jahrhundertealte Handwerkstradition neu entdeckt: Blaudruckerinnen und Blaudrucker erhalten UNESCO-Urkunde in Berlin. Blaudruck IKE dye-resistant paste c Archive of The National Institute of Folk Culture Czec...
44 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Am UNESCO-Welterbetag laden sie zu Sonderführungen, Konzerten und Ausstellungen ein. Am 2. Juni 2019 laden Welterbestätten in ganz Deutschland zum UNESCO-Welterbetag ein. Sonder...
Presseerklärung der Präsidentin des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Brandenburgs Kultur- und Wissenschaftsministerin Martina Münch, aus Anlass des Großfeuers in der Kathedrale Notre Dame de Paris Dienstag, 16. April 2019 Mit großer...
Verheerender Brand am UNESCO-Welterbe Notre-Dame in Paris Spendenaufruf #FuerNotreDame gestartet Ministerpräsident Armin Laschet und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Prof. Dr. Maria Böhmer rufen zu Spenden #FuerNotreDame auf. Am 15....
Deutsche UNESCO-Kommission lädt ein zum Forum didacta aktuell: Diskussion zu nachhaltiger Entwicklung in einer digitalen Welt am 22. Februar 2019 in Köln Wie wollen wir Digitalisierung gestalten und welche Chancen bieten digitale Lernmethoden für ...
Welterbekomitee würdigt die herausragenden künstlerischen Qualitäten des Doms Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama den Naumburger Dom in die Welterbeliste aufgenommen. Nach Nominierungen...
Naumburger Dom ist 44. Welterbestätte in Deutschland Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama sechs neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen, darunter den Naumburger Dom. Auch Stätten wie der kolumbianische Nationalp...
Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk 43. Welterbestätte in Deutschland Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama sechs neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen, darunter den archäologischen Grenzkomplex ...
Komitee würdigt die Stätte als außergewöhnliches Zeugnis der Wikingerzeit © Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Rainer Heidenreich Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama d...
Stätten aus Kenia, Oman und Saudi-Arabien sind jetzt Welterbe Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute auf seiner 42. Sitzung im bahrainischen Manama drei neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen: die Archäologische Stätte Thimlich Ohinga i...
Teilnehmende fordern breitere Verankerung von OER in der Bildungspolitik und -praxis Teilnehmende des zweiten UNESCO-Weltkongresses zu offenen Bildungsmaterialien haben heute einen Aktionsplan zur weltweiten Förderung von Open Educational Resour...
Deutsche UNESCO-Kommission am 26. und 27. August beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt in Berlin Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Deutsche UNESCO-Kommission mit einem vielfältigen Informationsangebot beim Tag der offenen Tür der Bund...
SPSG veröffentlicht virtuelle Ausstellungen und Rundgänge durch den Park und das friderizianische Ensemble Friedrichs des Großen Als Gigapixel-Aufnahme in Google Arts & Culture: Decke im Konzertzimmer von ...
Besucher feiern unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ Der 13. bundesweite UNESCO-Welterbetag findet am 4. Juni 2017 unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ statt. Kultur- und Naturerbestätten in ganz Deutschland bieten Besuchern an diese...