Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff UNESCO.
Konferenz zu gesellschaftlichem Auftrag und Potenzialen von UNESCO-Welterbestätten vom 4. bis 5. November 2019 im Max Ernst Museum Brühl des LVR
Am 4. und 5. November diskutieren im Max Ernst Museum in Brühl Vertreterinnen und Vertreter deutsche...
UNESCO-Welterbekomitee hat die Stätte 2019 als Welterbe anerkannt
Am 14. September 2019 überreicht Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, die Urkunde zur Auszeichnung der Montanregion Erzgebir...
Pressemitteilung, 6. Juli 2019
UNESCO-Welterbe in Bayern und Sachsen ausgezeichnet. 1111. Welterbestätte liegt in Tschechien.
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute 14 neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen. In Deutschland wurden das Augsb...
Pressemitteilung, 6. Juli 2019
Neubewertung der transnationalen Nominierung durch Weltdenkmalrat notwendig.
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute auf seiner Sitzung in Baku entschieden, die Beschlussfassung zur transnationalen Welterbe-Bewerbung...
Jahrhundertealte Handwerkstradition neu entdeckt: Blaudruckerinnen und Blaudrucker erhalten UNESCO-Urkunde in Berlin.
Blaudruck IKE dye-resistant paste c Archive of The National Institute of Folk Culture Cz...
44 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Am UNESCO-Welterbetag laden sie zu Sonderführungen, Konzerten und Ausstellungen ein.
Am 2. Juni 2019 laden Welterbestätten in ganz Deutschland zum UNESCO-Welterbetag ein. Sond...
Presseerklärung
der Präsidentin des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Brandenburgs Kultur- und Wissenschaftsministerin Martina Münch, aus Anlass des Großfeuers in der Kathedrale Notre Dame de Paris
Dienstag, 16. April 2019
Mit ...
Verheerender Brand am UNESCO-Welterbe Notre-Dame in Paris
Spendenaufruf #FuerNotreDame gestartet
Ministerpräsident Armin Laschet und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Prof. Dr. Maria Böhmer rufen zu Spenden #FuerNotreDame auf. Am ...
Deutsche UNESCO-Kommission lädt ein zum Forum didacta aktuell: Diskussion zu nachhaltiger Entwicklung in einer digitalen Welt am 22. Februar 2019 in Köln
Wie wollen wir Digitalisierung gestalten und welche Chancen bieten digitale Lernmethoden fü...
Welterbekomitee würdigt die herausragenden künstlerischen Qualitäten des Doms
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama den Naumburger Dom in die Welterbeliste aufgenommen. Nach Nominieru...
Naumburger Dom ist 44. Welterbestätte in Deutschland
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama sechs neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen, darunter den Naumburger Dom. Auch Stätten wie der kolumbianische Nationa...
Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk 43. Welterbestätte in Deutschland
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Manama sechs neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen, darunter den archäologischen Grenzkomple...
Komitee würdigt die Stätte als außergewöhnliches Zeugnis der Wikingerzeit
© Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Rainer Heidenreich
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute im bahrainischen Man...
Stätten aus Kenia, Oman und Saudi-Arabien sind jetzt Welterbe
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute auf seiner 42. Sitzung im bahrainischen Manama drei neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen: die Archäologische Stätte Thimlich Ohinga...
Teilnehmende fordern breitere Verankerung von OER in der Bildungspolitik und -praxis
Teilnehmende des zweiten UNESCO-Weltkongresses zu offenen Bildungsmaterialien haben heute einen Aktionsplan zur weltweiten Förderung von Open Educational Reso...
Deutsche UNESCO-Kommission am 26. und 27. August beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt in Berlin
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Deutsche UNESCO-Kommission mit einem vielfältigen Informationsangebot beim Tag der offenen Tür der Bu...
SPSG veröffentlicht virtuelle Ausstellungen und Rundgänge durch den Park und das friderizianische Ensemble Friedrichs des Großen
Als Gigapixel-Aufnahme in Google Arts & Culture: Decke im Konzertzimmer v...
Besucher feiern unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“
Der 13. bundesweite UNESCO-Welterbetag findet am 4. Juni 2017 unter dem Motto „UNESCO-Welterbe verbindet“ statt. Kultur- und Naturerbestätten in ganz Deutschland bieten Besuchern an die...
Aktionen in ganz Deutschland
Am 21. Mai ist Welttag der kulturellen Vielfalt. Im Rahmen von Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Workshops zeigen Künstlerinnen und Künstler weltweit an diesem Tag, wie kulturelle Vielfalt nachhaltige Entwicklun...
Inhaftierter Reporter Dawit Isaak aus Eritrea erhält UNESCO/Guillermo Cano-Preis für Pressefreiheit 2017
Am 3. Mai ist Welttag der Pressefreiheit. Im Rahmen von über 100 Veranstaltungen setzen sich Menschen weltweit an diesem Tag für das Recht a...
Am 27.09.2016 hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag den Dschihadisten Ahmad Al Faqi Al Mahdi für die Zerstörung religiöser Gebäude zu neun Jahren Haft verurteilt. Al Mahdi, der im Prozess geständig war und sich reuig zeigte, hatte zugeg...
Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland 2016: kulturweit-Bewerbungsrunde vom 30. Oktober bis 1. Dezember
Am 30. Oktober beginnt die Bewerbungsrunde für einen internationalen Freiwilligendienst mit kulturweit. Junge Menschen bis 25 Jahren, die sich...
Zehn Jahre UNESCO-Konvention zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
Die UNESCO-Konvention zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen feiert am 20. Oktober 2015 zehnjähriges Jubiläum. Sie ist das weltweit wichtigste Rechtsinstrument zur Förderung...
Seit ihrer Premiere 1994 hat sich die denkmal als der internationale Branchentreff für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung etabliert. Vom 10. bis 12. November 2016 wird die europäische Leitmesse unter der Schirmherrschaft der UNESCO ber...
UNESCO richtet Welterbe-Nothilfefonds zum Schutz gefährdeter Stätten ein
Anlässlich der Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission am 17. und 18. September 2015 in Regensburg fordert die Präsidentin der Kommission, Dr. Verena Metze-Mangold...