Werden wirtschaftliche Interessen künftig über den Erhalt oder Abriss wertvoller Baudenkmäler entscheiden? Dem Entwurf des neuen Denkmalschutzgesetzes zufolge steht dies zu befürchten. Auf den letzten Metern der noch amtierenden Landesregierung N...
Blog-Artikel / Thema / VDR
Hier sehen Sie Blogartikel, Pressemeldungen und Meinungen zu dem Thema, Stichwort, Schlagwort und Begriff VDR.
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Verband der Restauratoren den Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland. Unter dem Motto "Achtung! Kunst" laden Restauratorinnen und Restauratoren am 10. Oktober 2021 dazu ein, ihre Ateliers und Baust...
Mit den heute beginnenden Tarifverhandlungen in Hessen fordern die Restaurator:innen eine angemessene Bezahlung für ihre Leistungen bei der Bewahrung und Sicherung unseres gemeinsamen Erbes. Für die Berufsgruppe gilt in den Ländern gegenwärtig noc...
Am 11. Oktober 2020 geben Restaurator*innen aus ganz Europa seltene Einblicke in ihre Arbeitswelt. Erstmals gibt es neben Besuchen vor Ort auch ein digitales Angebot. Videos, Podcasts, Bilderstrecken: In Pandemiezeiten wird das Programm zum dritt...
Am Mittwoch, den 20.11.2019 wird der Verband der Restauratoren (VDR) mit dem „Riegel – KulturBewahren“ ausgezeichnet und erhält damit einen in Deutschland bisher singulären Preis für die Bewahrung von Kulturgut. Die Preisverleihung findet auf der ...
Restauratoren geben Einblick in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit Am 13. Oktober 2019 findet der zweite Europäische Tag der Restaurierung statt, in Deutschland organisiert vom Verband der Restauratoren (VDR). (...
Tagung der Fachgruppe Archäologische Objekte in Mannheim Die VDR Fachgruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung der Reiss-Engelhorn-Museen ihre 6. Fachtagung unter dem Motto „Präventiv?! Die Präventive Konservierung im arch...
Bonn, den 17.04.2019 Brandkatastrophe Notre Dame „So viel wie möglich von der historischen Substanz konservieren und restaurieren“ – Verband der Restauratoren bietet seine Erfahrung und fachliche Expertise an Die Restauratorinnen und Restaurator...
Bonn, 11.04.2019 Verband der Restauratoren gegen Verwirrspiel mit Hochschultiteln für Gesellen und Meister „Statt die ‚Gleichwertigkeit’ von handwerklichen und akademischen Abschlüssen zu unterstreichen, wird mit den fast identischen Berufs...
Restaurator räumt ein Missverständnis aus der Welt Weiß, alles weiß, das ist die Vorstellung der meisten Menschen, wenn sie an die Architektur des Bauhauses denken. Restauratorische Befunde revidieren das. Ganz so weiß waren die Architekturoberflä...
Kassel, 14.10.2018 – Am heutigen 1. Europäischen Tag der Restaurierung öffneten über 260 Restauratoren deutschlandweit ihre Türen. Insgesamt 24.000 Besucher zählten die Veranstalter bei den Führungen, Vorträgen, offenen Ateliers und Labors. Das ...
Restauratoren geben Einblick in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit Am 14. Oktober 2018 ist der 1. Europäische Tag der Restaurierung. Fotonachweis: Jacob van Loo (Umkreis), Gemäldegalerie Alte Meister, MHK....
CALL FOR PAPERS 09. bis 11. Mai 2019, Nürnberg Die Fachgruppe Möbel und Holzobjekte im Verband der Restauratoren (VDR) veranstaltet mit der freundlichen Unterstützung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg vom 09. bis 11. Mai 2019 eine Facht...
28.-30. Juni 2018, Nürnberg Kostbar waren Textilien in früheren Zeiten und zugleich verletzlich. Entsprechend zahlreich sind die Veränderungen am Original, mit denen Textilrestauratoren heute konfrontiert sind. Mit dieser Thematik – dem Umgang m...
Vom 04. – 06. Mai 2018 findet in Berlin das 1. internationale Symposium „KULTURERBE SIEBENBÜRGISCHE KIRCHENBURGENLANDSCHAFT“ statt. Zu diesem möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Die Konferenz bringt die verschiedenen Akteure zusammen, die a...
Der Verband der Restauratoren (VDR) beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut an der Internationalen Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe EXPONATEC COLOGNE. Diese findet vom 22. bis 24. November 2017 auf dem Messegelände Köln-Deutz st...
Restauratoren präsentieren Forschungs‐ und Restaurierungsprojekte im Zusammenhang mit dem Reformationsjubiläum. Staatsminister und Bürgermeister würdigen restauratorische Leistungen. Am Reformationstag waren Vertreter des Bundesverbandes der Resta...
Restauratoren rücken Wissenschaftlichkeit ihres Handelns in den Mittelpunkt der Tagung FORWARD Die Restauratoren im VDR möchten Sie als Medienvertreter herzlich einladen zur Tagung FORWARD – FORum Wisse...
Es fehlt die fachliche Begleitung durch qualifizierte Restauratoren Wie dieser Tage in der regionalen Presse zu lesen ist*, werden hochrangige Erwerbungen, die von der Stadt Kassel aus früheren documenta-Schauen angekauft wurden, kurz vor der Er...
Der Verband der Restauratoren VDR sieht sich als Teil des Marsches für die Wissenschaft Der VDR unterstützt die Idee des Marsches für die Wissenschaft aus ganzer Überzeugung, sind es doch gerade die Restauratoren, die sich ihre wissenschaft...
Der Verband der Restauratoren (VDR) e.V. freut sich, mit freundlicher Unterstützung der HTW Berlin folgendes neues Format vorstellen zu dürfen: FORWARD - Forum Wissenschaftliches Arbeiten in Restaurierung und Denkmalpflege 30.06.2017 | 9:30 –...
Am 27.09.2016 hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag den Dschihadisten Ahmad Al Faqi Al Mahdi für die Zerstörung religiöser Gebäude zu neun Jahren Haft verurteilt. Al Mahdi, der im Prozess geständig war und sich reuig zeigte, hatte zugeg...
Call for Papers für die Tagung der deutschsprachigen europäischen Restauratorenverbände vom 22. bis 24. November 2017 im Rahmen der EXPONATEC COLOGNE in Köln zum Thema Trompe-l’œil – Illusion und Wirklichkeit . Das Tagungsthema greift ein fach...
Pressemitteilung vom 11. Juli 2016 Nach mehr als einem Jahr anhaltender, teils stürmischer Debatten wurde der Gesetzentwurf zur Novellierung des Kulturgutschutzrechts nun vom Kulturausschuss mit zahlreichen Änderungen gebilligt. Am 23. Juni 2016 ve...
9.-11. Juni 2016, Orangerie, Kassel Schicht um Schicht – Die Bedeutung und Ästhetik der Oberfläche Diese Tagung wird sowohl Fragen der Kunsttheorie behandeln, als auch Berichte aus der Restauratorenpraxis präsentieren. „Schicht um Schicht“ soll ...