Bern, 18. Mai 2024 Insbesondere leiden repräsentierte Glasmalereien, Farbfenster oder Bleiverglasungen in Kirchen, wegen der Missachtung bauphysikalischer Bedingungen betr. ihrer Montage-Systeme vor Ort und geraten vielfach unbemerkt in irreversible ...
Blog-Artikel
AUSBILDUNG bei Sollingglas zum Glaser (m/w/d) und Flachglastechnologen (m/w/d) für eine glasklare Karriere im Handwerk! Handwerk und moderne Technik – geht das zusammen? Klar, bei Sollingglas schon – wir verbinden ...
Ein Rundbogen-Farbfenster (Glasmalerei von Friedrich Berbig Zürich 1881, Gr. B 82 x H 216 cm) mit Christus-Darstellung (ehemals in der Kirche daselbst eingebaut, jedoch in der Gegenwart repräsentiert sich dieses Fenster mit indirekter Beleuchtung akt...
Als ARGE haben die beiden Ateliers - das Glasatelier von Marc Boder in CH-2540 Grenchen und das Atelier für Glasmalkunst von Martin Halter in CH-3013 Bern - eine von dritter Seite geschädigte Kabinett-Wappenscheibe, wiederum ihrer originalen Ursprüng...
„Backstein – Vielfalt gebrannter Erde. Vom Dachziegel bis zur Terrakotta“ „Man sieht nur, was man weiß“ – dieses Goethewort kann auch für die Backsteinbaukunst gelten, denn dem schlichten Baumaterial Backstein traut man ohne Kenntnis nicht zu, da...