Über sieben Jahrhunderte hinweg prägte die Familie der Habsburger die Geschichte Europas. Im 13. Jahrhundert betraten sie die große politische Bühne und verließen sie erst mit dem Ende der Monarchie 1918 wieder.
Wie es den Habsburgern gelang den Grundstein für diese unvergleichliche Erfolgsgeschichte zu legen, davon erzählt das Historische Museum der Pfalz ab dem 16. Oktober 2022 in der Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Die Ausstellung begleitet die frühen Habsburger über drei Jahrhunderte, von der Thronbesteigung König Rudolfs I. im Jahr 1273 bis zur Herrschaft Kaiser Maximilians I. im frühen 16. Jahrhundert. Dabei zeigt die Schau, dass es sich keinesfalls um eine Geschichte voller Triumphe handelt, sondern um einen jahrhundertelangen Prozess voller Höhepunkte und Tiefschläge.