Die Europäischen Tage des Denkmals werden gemeinsam von der Europäischen Union und dem Europarat organisiert, der die Aktion 1985 ins Leben gerufen hat. Sie gehören zu den am meisten gefeierten partizipativen Kulturveranstaltungen in Europa.
Während der Europäischen Tage des Denkmals öffnen Tausende von Denkmälern und Stätten ihre Türen, von denen einige normalerweise für den Rest des Jahres für die Öffentlichkeit geschlossen sind. Die Menschen können sie kostenlos besichtigen, etwas über ihr gemeinsames kulturelles Erbe erfahren und sich an der Bewahrung des europäischen Erbes für heutige und künftige Generationen beteiligen.
Die Europäischen Tage des Denkmals bieten jedes Jahr Millionen Menschen Zugang zu Tausenden von selten geöffneten Stätten und einzigartigen Veranstaltungen.