Bauaufnahme in der Denkmalpflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Grundlagenermittlung. Die Qualität der Ergebnisse (Zuverlässigkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit) beeinflusst wesentlich Restaurierung und Sanierung. Die rasante Weiterentwicklung der Methoden hat zu einer Verstärkung der Arbeitsteilung geführt und erfordert deshalb einen erhöhten Aufwand an Vermittlung und Kommunikation. Zur Sicherung von Qualität und Wirtschaftlichkeit ist eine strukturierte Herangehensweise notwendig.
Das zweitägige Seminar von
Donnerstag, 23. November bis Freitag, 24. November 2023 wird geleitet von Herrn Dr.-Ing. Andreas Bruschke, Dresden und richtet sich an Auftraggeber, Architekten, Tragwerksplaner und Restauratoren und alle, die auf gute Bauaufnahmen angewiesen sind.
Weitere Informationen und Anmeldung
Bildhinweis: © Dr. Bruschke; Dom Fulda, Ausschnitt - Längsschnitt mit Blick nach Nord mit Bonifatiusgruft, Hochchor und Westturm