Der Werkstoff Holz gilt, neben den Steinen, als der älteste Werkstoff hinsichtlich seiner Nutzung. Seine wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung ist bis heute unbestritten und es besteht kein Zweifel, dass auch in Zukunft die Verwendung von Holz eine Selbstverständlichkeit bleiben wird und vielleicht wieder an Bedeutung gewinnen wird.
Bei diesem zweitägigen Fachseminar von
Dienstag, 28. Februar bis Mittwoch, 1. März 2023 für Handwerksmeistern/innen und Gesellen/-innen im Zimmerer-, Maler- und Tischlerhandwerk steht der Baustoff Holz im Fokus. Es werden die Themen Holzschäden, Holzschädlinge, Holzschutzmaßnahmen, Holzschutzmittel und Beschichtungen auf Holz behandelt.
Das Seminar leitet Dipl.-Holzing. Reiner Klopfer, Gleiszellen.
Weitere Informationen und Anmeldung