Datum, Uhrzeit

9:30, Dienstag, 16.05.2023 -
16:30, Dienstag, 16.05.2023

Lage

Denkmalhof Gernewitz
Gernewitzer Strasse 30
07646 Stadtroda
Thüringen Germany

Beschreibung

Programm

09:30 Uhr
Anmeldung | Kaffee & Imbiss

10:00 Uhr
Grundlagen
| Was ist Kalk?
| Der Kalk-Kreislauf
| Charakteristische Eigenschaften unterschiedlicher Kalke
| Der Schlüssel für eine Festigung – Die Carbonatisierung
Prof. Dr. Gerald Ziegenbalg / Dr. Arnulf Dähne

11:00 Uhr
Nanokalk – ein neues Festigungsmittel für Stein, Putz und Mörtel
Dr. Sarah Vogel

11:30 Uhr
Praktische Aspekte der Anwendung von Nanokalk zur Festigung durch Carbonatisierung
Dr. Arnulf Dähne

13:00 Uhr
Mittagspause

14:00 Uhr
Nanokalk in Kombination mit Kieselsäureestern (KSE) und konventionellen Kalkprodukten
Prof. Dr. Gerald Ziegenbalg

15:00 Uhr
Kaffeepause

15:30 Uhr
Vorstellung und Demonstration der Anwendung von unterschiedlichen Nanokalk-Produkten

16:30 Uhr
Ende

Unkostenbeitrag: 65,00 € (inkl. MwSt.) inklusive Pausenversorgung

Wir bitten um Anmeldung bis 09.05.23 per Mail an bestellung@ibz-freiberg.de.

Organisation, Institution

InnoKultur - INNOVENT e.V. (D)
 

InnoKultur - INNOVENT e.V. (D)

Das Forum Inn-O-Kultur will Kulturgüter durch innovative Oberflächentechnologien schützen.

Weiterlesen ...

tracking


Restaurierung und Konservierung - Referenz




Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?

Zeigen Sie sich und Ihre Arbeit und erstellen Sie Ihren Profileintrag - kostenfrei.

  • Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
  • Kein Aufnahmeverfahren
  • Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag

Jetzt registrieren

Warum sich Romoe für Sie lohnt: Vorteile, Service und Preise

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.