Unsere Baudenkmale müssen dauerhaft erhalten und gepflegt werden, darum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial und darüber hinaus eine gesellschaftliche Notwendigkeit im Sinne der Nutzung vorhandener Ressourcen.
Für
Handwerksgesellen/gesellinnen gibt es die Fortbildung zum
Gesellen/zur
Gesellin für Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege, bzw. zum
Gesellen/zur
Gesellin für Restaurierungsarbeiten in ihrem Gewerk (Maler- und Lackiererhandwerk, Maurerhandwerk, Zimmerhandwerk, Tischlerhandwerk) zu qualifizieren. Diese Seminare finden in drei- bis fünftägigen Modulen vom
8. Januar bis zum 12. Juli 2024 statt und werden durch eine Prüfung vor der Handwerkskammer Kassel beurkundet.
Alle Detailinformationen sind auf unserer Website abrufbar.
Weitere Informationen und Anmeldung