Horst Schneider, Meister im Stuckateurhandwerk gibt Ihnen einen Überblick über die historische Entwicklung der Freskotechniken und erläutert, was Sie bei der Planung und Vorbereitung beachten müssen. In der Werkstatt stellen Sie anschließend den Putzuntergrund selbst her. Auf einem Karton fertigen Sie die Vorzeichnung an, die Sie auf die Putzoberfläche übertragen. Dann führen Sie die Freskomalerei auf dem frischen Putz aus.
Bei der Stuccolustrotechnik erstellen Sie eine spezielle, glatte Putzoberfläche, auf der Sie die Marmorimitation ausführen. Durch das Bügeln mit einer heißen Glättekelle sorgen Sie für den typischen Marmorglanz, den Sie durch die abschließende Behandlung mit Wachs noch erhöhen.
Das Seminar gibt Ihnen einen grundlegenden Einblick in die Freskotechniken, worauf Sie in der praktischen Denkmalpflege – beispielsweise im Falle einer Rekonstruktion – und bei der Neuherstellung zurückgreifen können.