Donnerstag, 05.06.2025 -
Samstag, 05.06.2027
Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tägliche Arbeit. Die Tätigkeit ist spannend, weil Sie für jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf und gibt Ihnen das gute Gefühl etwas Besonderes zu leisten. Aus Arbeitsalltag und Routine wird Arbeitsfreude!
Die Techniken zur Schadenbehebung und moderne Restaurierungs- oder auch Konservierungsmethoden legen Sie als hoch spezialisierte:r „Restaurator:in im Handwerk“ für jeden Einzelfall fest.
Besuchen Sie die Fortbildung zum / zur „Geprüften Restaurator:in im Handwerk / Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ und zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden Ihre Kompetenz.
Fachrichtungsübergreifender Teil
Fachrichtungsspezifischer Teil
Für die Gewerke:
Maler und Lackierer:in, Maurer:in, Metallbauer:in, Raumausstatter:in, Steinmetz-und Steinbildhauer:in, Stuckateur:in, Tischler:in, Zimmerer:in
Die Techniken zur Schadenbehebung und moderne Restaurierungs- oder auch Konservierungsmethoden legen Sie als hoch spezialisierte:r „Restaurator:in im Handwerk“ für jeden Einzelfall fest.
Besuchen Sie die Fortbildung zum / zur „Geprüften Restaurator:in im Handwerk / Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ und zeigen Sie Ihren Kundinnen und Kunden Ihre Kompetenz.
Fachrichtungsübergreifender Teil
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Kunst- und Kulturgeschichte, Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Wissenschaftliche Methoden und Bedeutungsanalyse
- Vermittlungsmethoden und unternehmerische Prozesse
Fachrichtungsspezifischer Teil
- Materialkunde
- Historische Bau- und Handwerkstechniken
- Zustandsbeurteilung und Maßnahmenkonzeption
- Risiko- und Schadensprävention
Für die Gewerke:
Maler und Lackierer:in, Maurer:in, Metallbauer:in, Raumausstatter:in, Steinmetz-und Steinbildhauer:in, Stuckateur:in, Tischler:in, Zimmerer:in