In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die historischen Arbeitstechniken der Zimmerer kennen und wenden Sie direkt an: Sie erfahren, wie Sie Rundhölzer anreißen und anschließend zu Kanthölzern bearbeiten. Mit der Axt spalten Sie Stämme zu Halb- oder Viertelhölzern. Anschließend bearbeiten Sie die Hölzer mit der Bundaxt und dem Breitbeil, bis ein Kantholz entstanden ist. Bohlen und Bretter sägen Sie mit der Schott- oder Klobsäge.
Je nach Verwendungszweck bearbeiten Sie die Hölzer noch weiter: Sie richten die gesägten Bohlen mit dem Schrupphobel und der Rauhbank ab. Sie versuchen sich an einer zimmermannsmäßigen Schnitzarbeit oder stellen mit Handhobeln eine Profilierung her.