Auf Schloss Raesfeld erfahren Sie, welche Materialien, Techniken, Formen und Werkzeuge die Handwerker in den Gussverfahren der verschiedenen Epochen einsetzten und welche modernen Hilfsmittel Ihnen heute zur Verfügung stehen.
Im Praxisteil des Seminars lernen Sie die Grundlagen des Wachsausschmelzverfahrens kennen und erwerben umfangreiche Kenntnisse im Sandgussverfahren. Sie stellen selbst Modelle und Gussformen von Medaillen, Gebrauchsgegenständen und Zaunspitzen her. Nach dem Gießvorgang, erfolgt das „Putzen“ mit Meißel und Punze sowie das abschließende Patinieren.
Das im Seminar vermittelte Wissen können Sie sowohl für die Rekonstruktionen von Metallarbeiten als auch für zeitgemäße Neuanfertigungen einsetzen.