Datum, Uhrzeit

Montag, 11.09.2023 -
Sonntag, 05.11.2023

Lage

Hildesheim
Keßlerstr. 57
31134 Hildesheim
Germany

Helfen Sie uns zu verstehen, was passiert?
Nächste Reihe der Online-Kurse des Hornemann Instituts der HAWK startet am 11. September
Nina Niemeyer-Thömel
Montag, 11.09.2023 - Sonntag, 05.11.2023
Folgende internetbasierte Lernkurse bietet das Hornemann Institut der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen im Wintersemester an (Laufzeit 11. September bis 5. November 2023):
  • Schimmel und Schriftgut von Friederike J. Nithack M.A.
  • Konsolidieren von Holz. Möglichkeiten und Grenzen struktureller Festigung von Prof. Dr. Gerdi Maierbacher-Legl, Susanne Karius M.A. und Christine Fiedler M.A.
  • Kirchenräume und ihr Klima. Heizen, Lüften, Ausstattung schützen von Christine Fiedler M.A., Jennifer Oster M.A. und Dipl.-Rest. Ina Birkenbeul
  • Sicherer Umgang mit kontaminiertem Kulturgut von Roksana Jachim M.A.
  • Mikrobieller Befall von Kunst- und Kulturgut von Barbara Hentschel M.A. und Prof. Dr. Karin Petersen
  • Fotografie als Werkzeug der Dokumentation und Untersuchung von Christine Fiedler M.A., Barbara Hentschel M.A. und Dipl.-Des. Clemens Kappen
  • Saccharidische Bindemittel und Kleber von Prof. Jirina Lehmann
  • Grundlagen der Holzkunde. Eigenschaften – Verwendung – Schäden – Untersuchungsmethoden erläutert am Beispiel von Eichenholz von Dipl.-Rest. Christina Duhme M.A., Dipl.-Rest. Mirja Harms M.A. und Prof. Dr. Gerdi Maierbacher-Legl
  • Schädigung von Kulturgut durch Salze von Dr. Hans-Jürgen Schwarz
  • Wie sollen wir handeln? Theorie und Ethik der Restaurierung und ihre Bedeutung für die Praxis von Prof. Dr. Ursula Schädler-Saub
  • Restaurierungstheorien und -methoden von 1945 bis heute von Prof. Dr. Ursula Schädler-Saub
  • Erhaltung von Wachsmoulagen von Dipl.-Rest. Johanna Lang, Dipl.-Rest. Ute Hack, Dr. Sandra Mühlenberend und Dipl.-Rest. Luise Kober
  • Untersuchungen von transparenten Überzügen auf Möbeln und Holzobjekten von Prof. Dr. Gerdi Maierbacher-Legl, Prof. Dr. Dipl.-Rest. Julia Schultz und Dipl.-Rest. Merle Strätling M.A.
  • Conservation of Globes von Mag. Dr. hab. Patricia Engel (mit einem Beitrag von Michael Højlund Rasmussen)

Buchung und nähere Informationen unter: https://hornemann-institut.hawk.de/de/online-kurse/programm

Anmeldeschluss: 21. August

Unsere englischen Online-Kurse finden Sie auf unserer Website: https://hornemann-institut.hawk.de/en/online-courses/programme

Anlässlich seines 25-jähriges Jubiläums vergibt das Institut an Studierende 25 Stipendien für die Teilnahme an einem seiner englischen und spanischen Online-Kurse.

Alumni der HAWK erhalten 20 % Ermäßigung auf die Kursgebühr.

Ansprechpartnerin: Dr. Angela Weyer, Hornemann Institut der HAWK



Restaurierung und Konservierung - Referenz




Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?

Zeigen Sie sich und Ihre Arbeit und erstellen Sie Ihren Profileintrag - kostenfrei.

  • Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
  • Kein Aufnahmeverfahren
  • Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag

Jetzt registrieren

Warum sich Romoe für Sie lohnt: Vorteile, Service und Preise

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.