Das viertägige Praxisseminar
von Dienstag, 05. September - Freitag, 08. September 2023 vermittelt durch eine theoretische Einführung die wichtigsten Grundlagen des Antragsstucks, des Formenbaus, des Schablonenbaus und des „Ziehens“.
In der Praxis werden die Schwerpunkte Antragsstuck und Formenbau, Fertigung einer verlorenen Form vom Tonmodell, Abformen in Gips, Freie Antragstechnik mit eingefärbtem Gips/ Kalkmörtel, Grundlagen: Schablonenbau und Zugtechnik, Arbeitsabläufe zur Herstellung einer Schablone und eines Schablonenschlittens für gerade und ungerade Züge, Schneiden und Aufsetzen der gezogenen Profilstäbe auf Platten und das Einputzen der Profilstöße geübt.
Die Seminarleitung übernimmt Doreen Feja, gepr. Restauratorin im Stuckateurhandwerk aus Torgau.
Weitere Informationen und Anmeldung