Im Grundlagenteil dieses fünftägigen Praxisseminars von
Montag, 11. September bis Freitag, 15. September 2023 sollen die wesentlichen Inhalte ausgewählter Gewölbeformen aus konstruktiver, technologischer und materialtechnischer Sicht betrachtet werden. Hierzu werden die wesentlichen Bogen und Gewölbeformen konstruiert und deren Ausführungen besprochen.
Im Aufbauteil dieses Seminars sollen anhand eines Übungsgewölbes die Herstellung von Kappen- und Bogenmauerwerke, sowie die technologischen Zusammenhänge für das freie Wölben und das Wölben auf Schalung geübt werden.
Die Seminarleitung hat Kay Neuling, Mauermeister aus Jemgum.
Weitere Informationen und Anmeldung