Datum, Uhrzeit

Mittwoch, 10.04.2024 -
Freitag, 12.04.2024

Workshop / Seminar  Workshop / Seminar

Lage

Propstei Johannesberg
Propsteischloss 2
36041 Fulda
Germany

Beschreibung

Gestaltende Handwerksberufe werden an Bestandsbauten quer durch alle Jahrhunderte und Stilepochen hindurch mit allerlei Ornamentik konfrontiert. Ornamente erzählen in den unterschiedlichsten Handwerkstechniken und Materialien die Geschichte eines Bauwerks und die der Erbauenden und Gestaltenden ihrer Zeit mit.

Um Ornamente bei Restaurierungen oder Rekonstruktionen auch wieder zum Sprechen zu bringen, wenn vielleicht nur noch Reste und Fragmente im Laufe der Epochen übrig sind, muss die restaurierende Fachkraft sie auch „lesen“ und nachvollziehen können.

Händische Kunst kann nicht durch starre ausgeplottete Schablonen aus dem PC zum Leben erweckt werden. Moderne Geräte sind praktische Mittel zur Hilfe, aber sie haben (noch) nicht selbst einen Blick für die oftmals fulminanten Geschichten, die wie Puzzleteile die künstlerische Aussage eines historischen Ornaments wieder zusammensetzen und als Ganzes wiedergeben können.

Das Seminar richtet sich an Handwerker/innen, die heutzutage oftmals in der modernen Ausbildung immer weniger praktisch zeichnen oder skizzieren, was zur Aussage führt: „Freihandzeichnen? - das kann ich nicht“. Um Abhilfe zu schaffen, soll in diesem kompakten Seminar nach einer kurzen kunstgeschichtlichen Einführung den ornamentalen Zeitzeugen mit Bleistift und Kohle auf dem Papier wieder Leben eingehaucht werden, um so Skizzen letztendlich zu Pausen, Schablonenvorlagen und Zeichenentwürfen brauchbar weiterzuentwickeln.

Das dreitägige Seminar von Mittwoch, 10. April – Freitag, 12. April 2024 ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Handwerk", richtet sich aber ebenso an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmer aus Planungs- und Sachverständigenberufen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Organisation, Institution

Propstei Johannesberg
 

Propstei Johannesberg

Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätige.

Weiterlesen ...

tracking


Restaurierung und Konservierung - Referenz




Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?

Zeigen Sie sich und Ihre Arbeit und erstellen Sie Ihren Profileintrag - kostenfrei.

  • Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
  • Kein Aufnahmeverfahren
  • Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag

Jetzt registrieren

Warum sich Romoe für Sie lohnt: Vorteile, Service und Preise

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.