Während dieses zweitägigen Praxisseminars von
Dienstag, 4. Juni bis Mittwoch, 5. Juni 2024 werden Beschläge und Metallapplikationen an Möbeln und Holzobjekten aus kunsthistorischer und technologischer Sicht betrachtet. Die Metallverarbeitung und die handwerkliche Herstellung werden vorgestellt.
Welche Beschläge treten wann auf und welche Materialien und Verarbeitungsverfahren waren zu dieser Zeit üblich? Wie wurden Beschläge veredelt?
Kann ein Beschlag mit diesem Herstellungsverfahren original sein? Und wie kann man Ergänzungen erkennen?
Gibt es Möglichkeiten der Restaurierung, Konservierung oder Ergänzung von beschädigten Teilen oder ganzen Beschlägen? Und wenn ja, wie können diese aussehen?
Der praktische Teil vertieft das erworbene Wissen und schließt den Kreis für das Thema.
Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Handwerk", richtet sich aber ebenso an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmenden aus Planungs- und Sachverständigenberufen.
Weitere Informationen und Anmeldung