In diesem dreitägigen Seminar von
Montag, 24. Juni bis Mittwoch, 26. Juni 2024 werden Kenntnisse und Fertigkeiten zum Thema Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion historischer Putze vermittelt.
Im Mittelpunkt hierbei stehen die besonderen Anforderungen, die an Verputze an historischen Gebäuden aus technischer und gestalterischer Sicht gestellt werden. Diese unterscheiden sich zum Teil gravierend von modernen Putzsystemen durch die Wirkungsweisen mit den unterschiedlichen Wandbeständen (Naturstein, Ziegel, Fachwerk), durch die verwendeten Materialien und Technologien sowie durch die Putzaufbauten.
Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Maurerhandwerk" und "Maurer/in für Restaurierungsarbeiten", richtet sich aber auch an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmer aus Planungs- und Sachverständigenberufen.
Weitere Informationen und Anmeldung