Bei der Gestaltung historischer Oberflächen mit Farbfassungen spielen Lösemittel eine sehr wichtige Rolle. Die einzelnen Bestandteile werden erst durch Lösemittel zu einer verarbeitbaren Substanz.
Teilnehmer/innen aus Ausführungs- und Planungsbetrieben frischen in diesem Praxisseminar die Kenntnisse im Bereich der Lösemittel und deren Anwendung auf und vertiefen sie. Der Vermittlung der Grundlagen zum Thema folgen die Untersuchung von historischen Beschichtungen und die Entwicklung von Arbeitskonzepten mit Lösemitteln.
Mittels Vorlesungen, praktischer Übungen, der Erarbeitung von Konzepten zur Herangehensweise an historische Beschichtungen und der Präsentation von Erfahrungswerten aus den Projektarbeiten werden die Lerninhalte vermittelt. In praktischen Übungen erproben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verschiedene Techniken und sammeln erste Erfahrungen.
Das dreitägige Seminar von
Mittwoch, 20. März bis Freitag, 22. März 2024 ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Handwerk", richtet sich aber ebenso an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmer aus Planungs- und Sachverständigenberufen.
Weitere Informationen und Anmeldung