Mit diesem praxisorientierten dreitägigen Seminar von
Montag, 27. Mai bis Mittwoch, 29 Mai 2024 in der Malerwerkstatt sollen Ausführende und Planende sowie Angehörige von lehrenden Berufen motiviert werden, alte Techniken nach historischen Gegebenheiten kennen zu lernen und ausführen zu können.
Mit einfachen Übungen auf Probeflächen werden typische Pinselschriften erprobt und geübt. Die Teilnehmenden sollen nach dem Seminarbesuch in der Lage sein, je nach Architektur- und Gebäudetyp die passende Schrift für ein Gebäude bestimmen zu können. Sowohl wenn es um vorhandene Schriften und um deren Instandsetzung/Wiederherstellung geht, als auch wenn das Ziel ist, neue Schrift auf eine historische Fassade zu bringen.
Es wird ein Überblick über die Schriftentstehung und deren Gebrauch in den Epochen gegeben. Praktisch umgesetzt werden mehrere historische Alphabete. Wert gelegt wird dabei nicht nur auf die Buchstabenformen, sondern auch auf Abstände und Gestaltung von Textzeilen für die Fassaden- bzw. Wandgestaltung.
Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Handwerk", richtet sich aber ebenso an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmenden aus Planungs- und Sachverständigen-, sowie lehrenden Berufen.
Weitere Informationen und Anmeldung