Datum, Uhrzeit

Montag, 24.06.2024 -
Donnerstag, 27.06.2024

Workshop / Seminar  Workshop / Seminar

Lage

Propstei Johannesberg
Propsteischloss 2
36041 Fulda
Germany

Beschreibung

Über die ganze Welt verbreitet und Jahrtausende alt ist die Vergoldung. Gold ist nicht nur von edlem Aussehen, sondern auch enorm korrosionsbeständig, in reiner Form ist es für Bauteile und Alltagsgegenstände jedoch schlecht geeignet. Das Überziehen leicht verfügbarer und alltagstauglicher Materialien mit einer Goldschicht wird seit der Antike geschätzt.
Zu den edelsten Vergoldungstechniken gehört die Polimentvergoldung, sie ist die aufwendigste, aber auch wirkungsvollste Oberflächenbehandlung. Im handwerklichen Grundaufbau seit mehr als tausend Jahren unverändert, gehört sie zu den ältesten und kostbarsten Dekorationstechniken. Neben der Polimentvergoldung werden auch „Anlegetechniken“ behandelt.

Die Techniken der Vergolder gehören auch bei denkmalerfahrenen Fachleuten nicht zum Allgemeinwissen, vergoldete Gegenstände begegnen uns dennoch an zahlreichen Projekten. In dem viertägigen Praxisseminar von Montag, 24. Juni bis Donnerstag, 27 Juni 2024 werden die Vergoldungstechniken und ihre typischen Erscheinungsbilder sowie die erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorgestellt, was die Teilnehmenden in die Lage versetzt, erste Beurteilungen von vergoldeten Elementen im Bestand vorzunehmen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden an Musterflächen erste eigene Vergoldungstechniken erprobt.

Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Handwerk", richtet sich aber ebenso an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmer aus Planungs- und Sachverständigenberufen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Organisation, Institution

Propstei Johannesberg
 

Propstei Johannesberg

Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätige.

Weiterlesen ...



Restaurierung und Konservierung - Referenz




Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?

Zeigen Sie sich und Ihre Arbeit und erstellen Sie Ihren Profileintrag - kostenfrei.

  • Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
  • Kein Aufnahmeverfahren
  • Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag

Jetzt registrieren

Warum sich Romoe für Sie lohnt: Vorteile, Service und Preise

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.