Datum, Uhrzeit

Montag, 23.10.2023 -
Donnerstag, 26.10.2023

Workshop / Seminar  Workshop / Seminar

Lage

Propstei Johannesberg
Propsteischloss 2
36041 Fulda
Germany

Beschreibung

Über die ganze Welt verbreitet und Jahrtausende alt ist die Vergoldung. Zu den edelsten Vergoldungstechniken gehört die Polimentvergoldung, sie ist die aufwendigste, aber auch wirkungsvollste Oberflächenbehandlung. Im handwerklichen Grundaufbau seit mehr als tausend Jahren unverändert, gehört sie zu den ältesten und kostbarsten Dekorationstechniken.

Das praxisorientierte Seminar von Montag, 23. Oktober bis Donnerstag, 26. Oktober 2023 behandelt die Geschichte der Vergoldungstechniken, der Polimentvergoldung und Anlegetechniken, das Kennenlernen der Werkzeuge und Vergoldungsmaterialien, die Polimentvergoldung, die Ölvergoldung und die Hinterglasvergoldung: matt und glänzend.

Die Seminarleitung übernimmt Melanie Nüsch, Malermeisterin und gepr. Restauratorin im Maler- und Lackiererhandwerk aus Schlitz.

Weitere Informationen und Anmeldung

Organisation, Institution

Propstei Johannesberg
 

Propstei Johannesberg

Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätige.

Weiterlesen ...

tracking


Restaurierung und Konservierung - Referenz




Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?

Zeigen Sie sich und Ihre Arbeit und erstellen Sie Ihren Profileintrag - kostenfrei.

  • Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
  • Kein Aufnahmeverfahren
  • Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag

Jetzt registrieren

Warum sich Romoe für Sie lohnt: Vorteile, Service und Preise

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.