Datum, Uhrzeit

Montag, 22.04.2024 -
Dienstag, 23.04.2024

Workshop / Seminar  Workshop / Seminar

Lage

Propstei Johannesberg
Propsteischloss 2
36041 Fulda
Germany

Beschreibung

Bereits um 4000 v. Chr. waren in Mesopotamien gebrannte Ziegel bekannt und wurden zum Bau von Häusern verwendet. Eines der bekanntesten Ziegelbauwerke dürfte der legendäre Turm zu Babylon sein. Im Zuge der Industrialisierung wurde der Ziegel zum Massenprodukt, doch seine Verwendung als Baumaterial für Wohn-, Geschäfts und Kirchenbauten ist bereits im Mittelalter weit verbreitet.

Natürlich hat sich die Materialzusammensetzung und die Verarbeitung der Ziegel über die Jahrhunderte parallel zur technischen Entwicklung verändert, so dass das Wissen um die Geschichte des Ziegelmauerwerks für die Beurteilung des vorgefundenen Bestandes und für die Entwicklung von Instandsetzungskonzepten von grundlegender Bedeutung ist.

In dem zweitägigen Seminar von Montag, 22. April bis Dienstag, 23. April 2024 werden praxisorientiert die wesentlichen Methodiken in der Restaurierung von Ziegel- und Backsteinmauerwerken dargestellt. Hierzu werden neben den materialspezifischen Grundlagen der verwendeten Materialien auch die konstruktiven Besonderheiten historischer Ziegelmauerwerke in den einzelnen Entwicklungsstufen beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die bestandsschonende Restaurierung und Konservierung sowie die Möglichkeiten der statischen Instandsetzung derartiger Mauerwerke.

Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung "Master Professional für Restaurierung im Handwerk", richtet sich aber ebenso an alle interessierten Handwerker/innen, und Teilnehmer aus Planungs- und Sachverständigenberufen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Organisation, Institution

Propstei Johannesberg
 

Propstei Johannesberg

Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätige.

Weiterlesen ...



Restaurierung und Konservierung - Referenz




Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?

Zeigen Sie sich und Ihre Arbeit und erstellen Sie Ihren Profileintrag - kostenfrei.

  • Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
  • Kein Aufnahmeverfahren
  • Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag

Jetzt registrieren

Warum sich Romoe für Sie lohnt: Vorteile, Service und Preise

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.