In diesem zweitägigen Werkstattseminar von
Donnerstag, 27. April bis Freitag, 28. April 2023 werden praxisorientiert die wesentlichen Methoden in der Restaurierung von Ziegelsteinmauerwerken dargestellt. Hierzu werden neben den materialspezifischen Grundlagen von Backstein, Ziegel und Mörtel auch die konstruktiven Besonderheiten historischer Ziegelmauerwerke beleuchtet.
Im Mittelpunkt stehen die bestandsschonende Restaurierung und Konservierung, sowie die Möglichkeiten der statischen Instandsetzung derartiger Mauerwerke.
Das Seminar leitet Kay Neuling, Maurermeister aus Jemgum
Weitere Informationen und Anmeldung