| Typ | Titel | Datum | |
|  | Nächste Reihe der Online-Kurse des Hornemann Instituts der HAWK startet am 11. September
Hildesheim, Hildesheim Germany
Folgende internetbasierte Lernkurse bietet das Hornemann Institut der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen im Wintersemester an (Laufzeit 11. September bis 5. November 2023):
Schimmel und Schriftgut... | 11.09.2023 - 05.11.2023 | |
|  | Das Grüne Museum - Nachhaltigkeit und Risiko, Die ökologische Transformation in Museen u. Depots
Lecture / Vortrag: Kulturforum Berlin, Berlin Germany
Auf der Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" diskutieren Praktiker und Experten, Entscheidungsträger und Interessensvertreter, welche Entwicklungen bei Baufragen, Kosten, Umweltauflagen, Normen und Standards und Messwerte zu erwarten sind und welch... | 28.09.2023 | |
|  | Holz - Ein einzigartiges Baumaterial und seine Anwendung
Workshop / Seminar: Freilandmuseum Bad Windsheim, Bad Windsheim Germany
Tagesseminar im Freilandmuseum in Bad Windsheim am 29. September 2023
Am Freitag, den 29. September 2023 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr findet im Freilandmuseum Bad Windsheim, Eisweiherweg 1 in 91438 Bad Windsheim für Denkmalfreunde, Kulturinteressier... | 29.09.2023 | |
|  | Praxisseminar: Historische Putze und Putztechniken
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
In diesem dreitägigen Praxisseminar von Mittwoch, 04. Oktober bis Freitag, 06. Oktober 2023 werden Kenntnisse und Fertigkeiten zum Thema Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion historischer Putze vermittelt. Im Mittelpunkt hierbei stehen die ... | 04.10.2023 - 06.10.2023 | |
|  | Praxisseminar: "Maserieren - Holzmalen" für Tischler und Maler
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das Imitieren von edlen Holzoberflächen ist eine traditionelle Maltechnik, die seit der Zeit des Barocks bis in die jüngere Historie zur Gestaltung von Oberflächen nicht wegzudenken war. In der Mitte des 20. Jahrhunderts verlor sich das Maserieren al... | 05.10.2023 - 06.10.2023 | |
|  | European Days of Conservation-Restoration 2023
Cultural Art / Kultur Kunst: Europaweit, Germany
Die European Days of Conservation Restoration (EDCR) sind eine jährliche Veranstaltung, die von der Europäischen Konföderation der Konservatoren-Restauratoren (E.C.C.O.) organisiert wird. Sie findet in der Regel in der zweiten Oktoberwoche statt und ... | 09.10.2023 - 15.10.2023 | |
|  | Tadelakt – ein jahrhundertealter Kalkglanzputz
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Tadelakt ist ein aus dem nordafrikanischen Marrakesch stammender hochhydraulischer Kalkfeinputz auf Muschelkalkbasis, der auch im Feuchtraum einsetzbar ist. Er ist seit der Antike bekannt und wird in Nordafrika von den Berbern auf traditionelle Weise... | 13.10.2023 - 14.10.2023 | |
|  | Europäischen Tag der Restaurierung 2023
Cultural Art / Kultur Kunst: Deutschlandweit, Germany
Der nächste Europäische Tag der Restaurierung ist am 15. Oktober 2023! Entdecken Sie am dritten Sonntag im Oktober die Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren in ganz Europa, wenn sie Ihnen Einblicke in ihre Ateliers und aktuelle Konservierungs... | 15.10.2023 | |
|  | Fachseminar: Energetische Verbesserung von historischen Gebäuden: Hygrothermische Simulation
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die Möglichkeiten der computergestützten Simulation haben sich in den letzten 20 Jahren immens vervielfältigt. Dies ist in allen Bereichen des Lebens zu beobachten und macht auch vor den wärme- und feuchtetechnischen Berechnungen im Bauwesen nicht Ha... | 19.10.2023 | |
|  | Fachseminar: Energetische Verbesserung von historischen Gebäuden: Systeme und Anlagentechnik
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das Thema Heizsysteme und Anlagentechnik ist so aktuell wie nie zuvor.
Stichworte wie "Wärmewende", "Energieknappheit" oder "CO2-Neutralität" werden allenthalben in den Medien verwendet und in der Gesellschaft diskutiert. Doch was steckt wirklich da... | 20.10.2023 | |