| Typ | Titel | Datum | |
|  | Fortbildung: gepr. Restaurator/in im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Unsere Baudenkmale müssen dauerhaft erhalten und gepflegt werden, darum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial und darüber hinaus eine gesellschaftliche Notwendigkeit im Sinne der Nutzung vorhandener Res... | 08.01.2024 - 30.09.2025 | |
|  | Gepr. Restaurator im Handwerk | Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Workshop / Seminar: Haus des Handwerks, Leipzig Germany
Das praxisorientierte Masterstudium zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen Türen zu einem faszinierenden Berufsfeld mit Leidenschaft für Geschichte, respektvollem Umgang mit Kulturgut und handwerklich... | 08.01.2025 - 25.10.2025 | |
|  | Praxisseminar: Verformungsgerechtes Aufmaß - Vertiefung 3d-Scan und Drohnenflug
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Pläne sind das Kommunikationswerkzeug der Bauschaffenden. Egal ob es um Planungs- oder Ausführungsberufe geht, ohne verlässliche Plangrundlagen ist eine effiziente Bautätigkeit nicht möglich.
Die Kunst, bestehende Gebäude mit all ihren Verformunge... | 19.03.2025 | |
|  | Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen: Zustandserfassung – Vertiefung Spezialdiagnostik
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Sämtliche Leistungen bei der Instandsetzung und Restaurierung von historischen Bauwerken können immer nur so gut sein, wie die Erfassung des baulichen Zustandes. I.d.R. wird bei Bestandserfassungen mit einfachen, visuellen und handwerklichen Methoden... | 20.03.2025 | |
|  | Fachseminar: Ausgewählte historische Bauten und ihre Konstruktion - Europäische Baugeschichte und ihre Stilformen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das eineinhalbtägige Kurzseminar von Donnerstag, 20. März bis Freitag, 21. März 2025 will anhand bekannter historischer Bauten einen Überblick über die europäische Baugeschichte und ihre Stilformen geben.
Dabei wird schlaglichtartig eine chronologis... | 20.03.2025 - 21.03.2025 | |
|  | Zerbrechlicher Zauber: Glas im Kulturgutschutz. Denkmalpflege, Forschung und Innovation im Dialog.
Conference / Konferenz: Aula im Historischen Hauptgebäude der Friedrich- Schiller-Universität (FSU) Jena, Jena Germany
Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.), die Kunstsammlungen der Veste Coburg und Forum Innokultur aus der Forschungseinrichtung Innovent sind Gastgeber der Tagung "Zerbrechlicher Zauber: Glas im Kulturgutschutz. Denkmalpflege, Forschung und Innovation... | 20.03.2025 - 21.03.2025 | |
|  | Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen im Wirkzusammenhang mit der Umwelt
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bauen bedeutet immer einen Eingriff in die Umwelt. Gebäude versiegeln Flächen, verbrauchen Energie, benötigen Rohstoffe. Und wenn die Nutzungszeit endet, fallen Sie der Umwelt als Bauschutt zur Last.
Historische Gebäude bestehen zwar aus Materiali... | 21.03.2025 | |
|  | Das Naturlinienverfahren
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Willi Schmidt stellt Ihnen anhand von Ausführungsbeispielen das Naturlinienverfahren und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vor. In der Werkstatt erläutert er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie geschweifte Fugen herstellen und diese formschlüssi... | 28.03.2025 - 29.03.2025 | |
|  | Tag der Restaurierung 2025 - Universalmuseums Joanneum
Workshop / Seminar: Joanneumsviertel, Graz Austria
Der nächste „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum findet am Montag, den 31. März 2025, statt.
Joanneumsviertel, Auditorium, 8010 Graz
Montag, 31. März, 2025, 09:15–17:15 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 € (Kassa geöffnet ab 08:45 Uhr)
Schü... | 31.03.2025 | |
|  | Metallguss für Metallgestalter und Restauratoren
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, R Germany
Auf Schloss Raesfeld erfahren Sie, welche Materialien, Techniken, Formen und Werkzeuge die Handwerker in den Gussverfahren der verschiedenen Epochen einsetzten und welche modernen Hilfsmittel Ihnen heute zur Verfügung stehen.
Im Praxisteil des Semin... | 03.04.2025 - 05.04.2025 | |