| Typ | Titel | Datum | |
| | Fortbildung: gepr. Restaurator/in im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Unsere Baudenkmale müssen dauerhaft erhalten und gepflegt werden, darum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial und darüber hinaus eine gesellschaftliche Notwendigkeit im Sinne der Nutzung vorhandener Res... | 08.01.2024 - 30.09.2025 | |
| | Gepr. Restaurator im Handwerk | Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Workshop / Seminar: Haus des Handwerks, Leipzig Germany
Das praxisorientierte Masterstudium zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen Türen zu einem faszinierenden Berufsfeld mit Leidenschaft für Geschichte, respektvollem Umgang mit Kulturgut und handwerklich... | 08.01.2025 - 25.10.2025 | |
| | Upgrade-Kurs für Restauratoren/Restauratorinnen im Handwerk zum Master Professional
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Kompaktkurs für die Gewerke: Maler- und Lackierer, Maurer- und Betonbauer, Tischler und Zimmerer.
Warum Master Professional?
Seit dem 01.01.2023 ist die neue Prüfungsordnung für Restauratoren und Restauratorinnen im Handwerk in Kraft und der neue... | 13.01.2025 - 21.02.2025 | |
| | Praxisseminar: Gefahr- und Schadstoffe bei historischen Holzkonstruktionen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Ein Thema, das bei Planungs- und Ausführungsmaßnahmen an historischen Gebäuden immer wieder übersehen wird, ist die Gefährdung aller Beteiligten durch Giftstoffe, die über Kontakt oder Atemluft in den Körper eindringen und dort lebensbedrohliche Schä... | 22.01.2025 | |
| | Praxisseminar: Entfernen von Altbeschichtungen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Anstriche und Beschichtungen sind für das optische Erscheinungsbild von Gebäuden und Objekten von enormer Wichtigkeit und werden seit jeher für die Oberflächenbehandlung eingesetzt. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Technologien zur Herstellung... | 23.01.2025 | |
| | Werktechniken des Schmiedes
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Um wertvolle Schmiedeteile zu erhalten, sind fachgerechte Restaurierungen notwendig. Voraussetzung dafür ist allerdings, die verwendeten Werkstoffe und Werktechniken zu (er)kennen und bei anstehenden Restaurierungs-arbeiten anwenden zu können.
Im Se... | 30.01.2025 - 01.02.2025 | |
| | Fachseminar: Energetische Verbesserung von historischen Gebäuden - Tauwasserbedingter Feuchteschutz
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die Möglichkeiten der computergestützten Simulation haben sich in den letzten 20 Jahren immens vervielfältigt. Dies ist in allen Bereichen des Lebens zu beobachten und macht auch vor den wärme- und
feuchtetechnischen Berechnungen im Bauwesen nicht H... | 06.02.2025 | |
| | Fachseminar: Energetische Verbesserung von historischen Gebäuden - Systeme und Anlagentechnik
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das Thema Heizsysteme und Anlagentechnik ist so aktuell wie nie zuvor. Stichworte wie „Wärmewende“, „Energieknappheit“ oder „CO2-Neutralität“ werden allenthalben in den Medien verwendet und in der Gesellschaft diskutiert. Doch was steckt wirklich da... | 07.02.2025 | |
| | Praxisseminar: Scheinarchitektur
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Erleben Sie die faszinierende Welt der Scheinarchitektur!
In unserem praxisorientierten dreitägigen Seminar in der Malerwerkstatt tauchen Sie ein in die Kunst der Scheinarchitektur. Egal, ob Sie Ausführende, Planende oder Lehrende sind – dieses Se... | 10.02.2025 - 12.02.2025 | |
| | Praxisseminar: Ziegelmauerwerk - Grundlagen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bereits um 4000 v. Chr. waren in Mesopotamien gebrannte Ziegel bekannt und wurden zum Bau von Häusern verwendet. Eines der bekanntesten Ziegelbauwerke dürfte der legendäre Turm zu Babylon sein. Im Zuge der Industrialisierung wurde der Ziegel zum Mass... | 12.02.2025 - 13.02.2025 | |
| | Praxisseminar: Schnittstelle Planung und Ausführung an historischen Gebäuden
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Planende planen und Ausführende führen aus.
Wo im Neubau eine klare Aufgabenteilung (mehr oder weniger) möglich ist, stößt man bei der Instandsetzung und Restaurierung historischer Gebäude hier schnell an die Grenzen. Was ist, wenn es sich trotz sor... | 17.02.2025 - 18.02.2025 | |
| | 12. Freiburger Brandschutztag - Kongress mit Fachmesse
Trade / Messe: Europa Park Rust, Rust Germany
„Brandschutz im Bestand und in denkmalgeschützten Gebäude“ - Der Freiburger Brandschutztag ist ein eintägiger Kongress mit Fachmesse und Networking. Er konzentriert sich auf aktuelle Themen rund um den vorbeugenden Brandschutz, insbesondere im Bestan... | 25.02.2025 | |
| | Historische Treppen – Erhalten und Restaurieren
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
So unterschiedlich die Ausführung historischer Treppen, so verschieden sind auch die Möglichkeiten der Instandsetzung. Willi Schmidt zeigt Ihnen, wie Sie Schäden an Treppen denkmalgerecht beheben, welche Arbeiten sie vor Ort ausführen können und wann... | 13.03.2025 - 15.03.2025 | |
| | Praxisseminar: Stahl - Einsatz bei der Instandsetzung historischer Baukonstruktionen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Metallische Werkstoffe werden seit Jahrhunderten bei der Konstruktion von Holzbauten eingesetzt, zumeist dann, wenn es um Verbindungen geht, die auf Zug beansprucht werden. Bei der Instandsetzung historischer Holzkonstruktionen stehen sowohl Ausführe... | 18.03.2025 | |
| | Praxisseminar: Verformungsgerechtes Aufmaß - Vertiefung 3d-Scan und Drohnenflug
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Pläne sind das Kommunikationswerkzeug der Bauschaffenden. Egal ob es um Planungs- oder Ausführungsberufe geht, ohne verlässliche Plangrundlagen ist eine effiziente Bautätigkeit nicht möglich.
Die Kunst, bestehende Gebäude mit all ihren Verformunge... | 19.03.2025 | |
| | Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen: Zustandserfassung – Vertiefung Spezialdiagnostik
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Sämtliche Leistungen bei der Instandsetzung und Restaurierung von historischen Bauwerken können immer nur so gut sein, wie die Erfassung des baulichen Zustandes. I.d.R. wird bei Bestandserfassungen mit einfachen, visuellen und handwerklichen Methoden... | 20.03.2025 | |
| | Fachseminar: Ausgewählte historische Bauten und ihre Konstruktion - Europäische Baugeschichte und ihre Stilformen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das eineinhalbtägige Kurzseminar von Donnerstag, 20. März bis Freitag, 21. März 2025 will anhand bekannter historischer Bauten einen Überblick über die europäische Baugeschichte und ihre Stilformen geben.
Dabei wird schlaglichtartig eine chronologis... | 20.03.2025 - 21.03.2025 | |
| | Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen im Wirkzusammenhang mit der Umwelt
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bauen bedeutet immer einen Eingriff in die Umwelt. Gebäude versiegeln Flächen, verbrauchen Energie, benötigen Rohstoffe. Und wenn die Nutzungszeit endet, fallen Sie der Umwelt als Bauschutt zur Last.
Historische Gebäude bestehen zwar aus Materiali... | 21.03.2025 | |
| | Praxisseminar: Metallbearbeitung: Grundlagen Schmieden und Gießen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Schmieden ist ein ursprüngliches und altes traditionelles Handwerk. Damals wurde in der Schmiede durch die Feuerstelle, Amboss und durch die Kraft der Arme glühendes Eisen geschmiedet. Die Arbeiten sehen leicht aus, erfordern aber sehr viel Geschick ... | 27.03.2025 - 29.03.2025 | |
| | Das Naturlinienverfahren
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Willi Schmidt stellt Ihnen anhand von Ausführungsbeispielen das Naturlinienverfahren und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vor. In der Werkstatt erläutert er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie geschweifte Fugen herstellen und diese formschlüssi... | 28.03.2025 - 29.03.2025 | |
| | Tag der Restaurierung 2025 - Universalmuseums Joanneum
Workshop / Seminar: Joanneumsviertel, Graz Austria
Der nächste „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum findet am Montag, den 31. März 2025, statt.
Joanneumsviertel, Auditorium, 8010 Graz
Montag, 31. März, 2025, 09:15–17:15 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 € (Kassa geöffnet ab 08:45 Uhr)
Schü... | 31.03.2025 | |
| | Metallguss für Metallgestalter und Restauratoren
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, R Germany
Auf Schloss Raesfeld erfahren Sie, welche Materialien, Techniken, Formen und Werkzeuge die Handwerker in den Gussverfahren der verschiedenen Epochen einsetzten und welche modernen Hilfsmittel Ihnen heute zur Verfügung stehen.
Im Praxisteil des Semin... | 03.04.2025 - 05.04.2025 | |
| | Ornamentschneiden
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über die historischen Schmuckformen und erfahren, wie sie konstruiert und auf das Werkstück übertragen werden. Ihre Referentin Annette Scharfenort stellt Ihnen die unterschiedlichen Schnitzwerkzeuge mit ... | 10.04.2025 - 12.04.2025 | |
| | Praxisworkshop: Vortragen, Diskutieren, Präsentieren
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Dass Kommunikation eine herausragende Kompetenz der Menschheit ist, kann als Konsens angesehen werden. Viel zu oft jedoch werden grundlegende Regeln des Kommunizierens missachtet, was zu Missverständnissen und großen zwischenmenschlichen Verwerfungen... | 22.04.2025 - 23.04.2025 | |
| | Salone dell Arte e del Restauro di Firenze
Trade / Messe: V.le Filippo Strozzi, Firenze Italy
Die Salone dell'Arte e del Restauro wird vom 25. April bis zum 1. Mai 2025 auf der Fortezza da Basso in Florenz stattfinden, zeitgleich mit der MIDA, der Internationalen Handwerksmesse von Florenz.
Der Salone del Restauro wird den gesamten Monumen... | 25.04.2025 - 01.05.2025 | |
| | Nächste Reihe der Online-Kurse des Hornemann Instituts der HAWK startet am 28. April 2025
Hornemann Institut der HAWK, Hildesheim Germany
Unsere nächste Kursreihe läuft vom 28. April bis 22. Juni 2025. Die Anmeldung ist vom 15. Januar bis 9. April möglich.
Folgende internetbasierte Lernkurse bietet das Hornemann Institut der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hild... | 28.04.2025 - 22.06.2025 | |
| | Fachseminar: Instandsetzung von Fachwerkgebäuden
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Mit mehr als 2,5 Millionen Bestandsgebäuden prägen unsere Fachwerkkonstruktionen das Erscheinungsbild unserer Städte und Dörfer ganz erheblich. Leider schwindet der Gebäudebestand seit dem zweiten Weltkrieg ganz erheblich, falsche Instandsetzungsmaßn... | 29.04.2025 | |
| | Praxisseminar: Lehm und Lehmbautechnik
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Lehm ist neben Holz der älteste Baustoff der Welt und wird seit mehr als 9000 Jahren zum Bauen verwendet. Noch heute lebt etwa ein Drittel der Weltbevölkerung in Lehmhäusern. Große und weithin bekannte Gebäude und ganze Städte wurden aus Lehm erricht... | 07.05.2025 - 09.05.2025 | |
| | Heritage Istanbul 2025 – Restoration, Archaeology, Museology Technologies Fair
Trade / Messe: Istanbul Lutfi Kirdar Rumeli Fair & Exhibition Hall, Istanbul Turkey
Diese Messe ist ein zentraler Treffpunkt für Restauratoren, Archäologen und Museologen. Sie bietet spannende Einblicke in Restaurierungstechnologien, traditionelle Handwerkstechniken und innovative Ansätze zur Bewahrung von Kulturgut. | 07.05.2025 - 09.05.2025 | |
| | Fachwerkausfachungen und Lehmbautechniken
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Im Seminar lernen Sie Materialien, Rezepturen und Verarbeitungstechniken für die Ausfachung mit Lehm und Backstein kennen. Auf dem Bauhof von Schloss Raesfeld stellen Sie selbst Ausfachungen mit Eichenstaken, Flechtwerk aus Weidenruten und einem Lehm... | 08.05.2025 - 10.05.2025 | |
| | Praxisseminar: Verziertechniken des Vergolderhandwerks
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die Veredelung von Oberflächen mit Blattmetallen gehört zu einer der aufwändigsten handwerklichen Gestaltungstechniken. Dabei ist es mit der bloßen Metallauflage nicht getan, sondern der Untergrund wird oft, je nach Technik, vor oder nach der Vergold... | 19.05.2025 - 22.05.2025 | |
| | Formenbau und Abformtechniken
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Wie Sie bei der Abformung vorgehen, ist abhängig von der konkreten Aufgabenstellung: Müssen Sie vor Ort arbeiten oder geht es in der Werkstatt? Ist eine Substanzsicherung erforderlich oder nicht? Handelt es sich um ein einfaches Relief oder eine komp... | 22.05.2025 - 24.05.2025 | |
| | FK Natursteine Bildhauerkurse – Kreativität erleben und eigene Skulpturen erschaffen
Workshop / Seminar: FK Natursteine GmbH, Weidenbach Obb. Germany
In den Bildhauerkursen der FK Natursteine GmbH können Kreative unter professioneller Anleitung ihre eigene Skulptur erschaffen und dabei die vielseitigen Möglichkeiten des Materials Stein entdecken.
Die FK Natursteine GmbH unter der Leitung von Fr... | 23.05.2025 - 25.05.2025 | |
| | Geprüfte:r Restaurator:in im Handwerk / Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Die Arbeit am Denkmal und an historischen Möbeln bringt Abwechslung in Ihre tägliche Arbeit. Die Tätigkeit ist spannend, weil Sie für jede Restaurierungsaufgabe eine individuelle Lösung entwickeln. Diese Vielfalt an Aufgaben bereichert Ihren Beruf un... | 05.06.2025 - 05.06.2027 | |
| | Natursteinimitation und Marmormalerei
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Einleitend behandelt das Seminar die Entstehung, Eigenschaften und (optischen) Merkmale von Gesteinen, insbesondere des Marmors. Das Verständnis der Gesteinsstruktur und der verschiedenen Marmorsorten wie Carrara-Marmor oder Jura-Kalkstein bilden ein... | 12.06.2025 - 14.06.2025 | |
| | FK Natursteine Bildhauerkurse – Kreativität erleben und eigene Skulpturen erschaffen
Workshop / Seminar: FK Natursteine GmbH, Weidenbach Obb. Germany
In den Bildhauerkursen der FK Natursteine GmbH können Kreative unter professioneller Anleitung ihre eigene Skulptur schaffen und dabei die vielfältigen Möglichkeiten des Materials Stein entdecken.
Die FK Natursteine GmbH unter der Leitung von Fran... | 27.06.2025 - 29.06.2025 | |
| | FK Natursteine Bildhauerkurse – Kreativität erleben und eigene Skulpturen erschaffen
Workshop / Seminar: FK Natursteine GmbH, Weidenbach Obb. Germany
Die FK Natursteine GmbH unter der Leitung von Franziska Kreipl-Poller verbindet handwerkliche Tradition, nachhaltige Materialwahl und moderne Technik, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
In ihren Bildhauerkursen haben Kreative die Chance, unte... | 25.07.2025 - 27.07.2025 | |
| | Techniken des Backsteinbaus/ Bogenkonstruktionen und gemauerte Bögen
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
In diesem praktisch orientierten Seminar bekommen Sie einen Überblick über die Entwicklung des Backsteinbaus, die unterschiedlichen Bauarten, Mauerwerksverbände und Gestaltungsmöglichkeiten durch Ziermauerwerk. Die verschiedenen Bogenarten werden beh... | 14.08.2025 - 16.08.2025 | |
| | Fresko und Stuccolustro
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Horst Schneider, Meister im Stuckateurhandwerk gibt Ihnen einen Überblick über die historische Entwicklung der Freskotechniken und erläutert, was Sie bei der Planung und Vorbereitung beachten müssen. In der Werkstatt stellen Sie anschließend den Putz... | 28.08.2025 - 30.08.2025 | |
| | Materialkunde: Leder
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Die Lederbearbeitung ist eine der interessantesten Aufgaben für den Raumausstatter. Doch altes Leder ist oft brüchig und aufgrund seiner Materialstärke schwerer zu verarbeiten als Textilien.
Wie Sie diesen empfindlichen Werkstoff pflegen und auf ver... | 28.08.2025 - 30.08.2025 | |
| | Historische Holzbearbeitungstechniken
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die historischen Arbeitstechniken der Zimmerer kennen und wenden Sie direkt an: Sie erfahren, wie Sie Rundhölzer anreißen und anschließend zu Kanthölzern bearbeiten. Mit der Axt spalten Sie Stämme zu Ha... | 28.08.2025 - 30.08.2025 | |
| | FK Natursteine Bildhauerkurse – Kreativität erleben und eigene Skulpturen erschaffen
Workshop / Seminar: FK Natursteine GmbH, Weidenbach Obb. Germany
Unter der Leitung von Franziska Kreipl-Poller kombiniert die FK Natursteine GmbH handwerkliche Tradition, nachhaltige Materialien und moderne Technik, um individuelle Kunstwerke zu realisieren. Ihre Bildhauerkurse bieten Kreativen die Möglichkeit, mi... | 26.09.2025 - 28.09.2025 | |
| | Verbindungs- und Befestigungstechniken in der Metallrestaurierung
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Für die Ausführung restauratorischer Arbeiten sind Kenntnisse über diese historischen Verbindungs- und Befestigungstechniken unverzichtbar. Nur wenn Sie die Arbeitsabläufe und Herstellungstechniken kennen und beherrschen, sind Sie in der Lage, angeme... | 16.10.2025 - 18.10.2025 | |
| | Furnier- und Intarsientechniken
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Willi Schmidt, Meister und Restaurator im Tischlerhandwerk, stellt Ihnen die verschiedenen Furnierarten, ihre Verwendung und Verarbeitung vor. In der Werkstatt führen Sie selbst Furnier-, Intarsien-, und Marketeriearbeiten aus. An konkreten Möbelstüc... | 06.11.2025 - 08.11.2025 | |
| | Das Naturlinienverfahren
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Willi Schmidt stellt Ihnen anhand von Ausführungsbeispielen das Naturlinienverfahren und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vor. In der Werkstatt erläutert er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie geschweifte Fugen herstellen und diese formschlüssi... | 14.11.2025 - 15.11.2025 | |
| | Polimentvergoldung
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Vergoldermeisterin Caroline Meschter zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Polimentvergoldung erstellen: Sie bereiten den Untergrund mit einer Leimtränke und einem Kreidegrund vor. Anschließend stellen Sie das Poliment her und tragen es auf. ... | 20.11.2025 - 22.11.2025 | |
| | Historischer Stuckmarmor
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Stuckateurmeister und Restaurator Hans-Georg Gathmann zeigt Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung des Stuckmarmors: Vom Einfärben des Gipses bis hin zum Schleifen und Polieren der Oberfläche mit dem Bimsstein. Anschließend führen Sie di... | 27.11.2025 - 29.11.2025 | |