| Typ | Titel | Datum | |
|  | Praxisseminar: Holz: Ein traditioneller und ökologischer Baustoff
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Der Werkstoff Holz gilt, neben dem Naturstein, als der älteste Baustoff. Die Tatsache, dass das Holz auf seinem Weg vom Werkstoff zum Baustoff lediglich einer Formänderung unterliegt und keine Änderungen in der Struktur stattfinden, bewirkt, dass die... | 08.04.2024 - 09.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Holzarten, Bindemittel und historische Überzüge
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die meisten Holzoberflächen bei historischen Möbeln oder Ausstattungen sind mit Lacken oder sonstigen Beschichtungen versehen, die Auswahl der verwendeten Holzarten trägt wesentlich zur Gestaltung der Holzoberflächen bei.
Das Seminar gibt einen Ei... | 06.03.2024 - 08.03.2024 | |
|  | Praxisseminar: Imitationstechniken: Maserieren und Marmormalerei
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das Imitieren von edlen Hölzern oder auch von Marmorstrukturen sind traditionelle Maltechniken, die seit der Zeit des Barock bis in die jüngere Historie zur Gestaltung von Oberflächen nicht wegzudenken sind. In der Mitte des 20. Jahrhunderts verlor s... | 22.04.2024 - 25.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Lehm und Lehmbautechniken
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Lehm ist neben Holz der älteste Baustoff der Welt und wird seit mehr als 9000 Jahren zum Bauen verwendet. Noch heute lebt etwa ein Drittel der Weltbevölkerung in Lehmhäusern. Große und weithin bekannte Gebäude und ganze Städte wurden aus Lehm erricht... | 18.06.2024 - 20.06.2024 | |
|  | Praxisseminar: Leimfarbentechnik
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die Leimfarbe als historisches Gestaltungsmittel der farbfrohen und aufwendigen Dekoration von Wohn- und Repräsentationsräumen des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt einen wichtigen Platz ein in der Reihe der Malermaterialien vergangener Epochen.
Aber... | 03.06.2024 - 05.06.2024 | |
|  | Praxisseminar: Lösemittel in der Restaurierung
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bei der Gestaltung historischer Oberflächen mit Farbfassungen spielen Lösemittel eine sehr wichtige Rolle. Die einzelnen Bestandteile werden erst durch Lösemittel zu einer verarbeitbaren Substanz.
Teilnehmer/innen aus Ausführungs- und Planungsbetr... | 20.03.2024 - 22.03.2024 | |
|  | Praxisseminar: Marketingstrategien für Handwerksunternehmen mit Schwerpunkt historische Bausubstanz
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
„Tue Gutes und rede darüber!“
Neben der fachlichen Qualifikation von Handwerksbetrieben ist eine immer wichtiger werdende Voraussetzung zum Erfolg die Sichtbarkeit und Wiedererkennbarkeit der eigenen Leistungen am Markt. Durch die digitalen Medien i... | 13.02.2024 - 14.02.2024 | |
|  | Praxisseminar: Metallbearbeitung: Beschläge schmieden
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Schmiedekunst ist von jeher faszinierend. Loderndes Feuer, flüssige Metalle und glühende Werkstücke erinnern uns an Zauberei und Magie.
Der Aufwand für die Herstellung von Fenster-, Tür- oder Möbelbeschlägen durch die Handwerker/innen in früherer Ze... | 06.06.2024 - 08.06.2024 | |
|  | Praxisseminar: Metallbearbeitung: Gießen
Workshop / Seminar: Popstei Johannesberg, Fulda Germany
Schmiedekunst ist von jeher faszinierend. Loderndes Feuer, flüssige Metalle und glühende Werkstücke erinnern uns an Zauberei und Magie.
Ganz bodenständig präsentiert sich die Gießereitechnik in vielen kleinen Details an unseren historischen Gebäud... | 25.04.2024 - 27.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Möbel: Materialkunde und Handwerkstechniken
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Möbel gibt es seit ca. 3500 Jahren. Selbst wenn wir nur die jüngere Geschichte betrachten, sprechen wir von einem Zeitraum von ca. 500 Jahren.
Es ist leicht nachvollziehbar, dass sich in dieser Zeit bezüglich der verwendeten Materialien und dement... | 18.04.2024 - 19.04.2024 | |