| Typ | Titel | Datum | |
|  | Praxisseminar: Möbel: Restaurierungs- und Konservierungsästhetik im Kontext der Zeit
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das Hauptanliegen von heutigen Restauratoren ist der Schutz und die sachgerechte Bewahrung von Kunst- und Kulturgut und der respektvolle Umgang mit der kunsthistorischen und ästhetischen Bedeutung des Objektes. Dies war nicht immer so, denn der Resta... | 15.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Traditionelle Stucktechniken
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Verputz ist nachweisbar ab ca. 9000 v. Chr.. In der Renaissance wird Innenputz und Stuck in reicher Formgebung ausgeführt. Von Italien ausgehend wird Stuck nun zur „Stuckbildhauerei“ in der künstlerischen Gestaltung. Den höchsten Stand erhält die „St... | 15.04.2024 - 18.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Möbel: Stilkunde und Materialhistorie, Grundlagen der Dokumentation
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Durch einheitliche, ähnliche und vergleichbare Merkmale von Beschaffenheit, Funktionalität, Materialität, Formgebung und Konstruktion werden Möbel in einer Epoche, einer Region oder einer Werkstatt geprägt und charakterisiert.
Der Möbelstil steht ... | 16.04.2024 - 17.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Historische Holzkonstruktionen: Zimmermannsmäßige Reparaturverbindungen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das praxisorientierte Seminar spricht alle Zimmerinnen und Zimmerer an, praxisübliche Reparaturverbindungen für historische Holzkonstruktionen kennenzulernen, zu vergleichen und selbst herzustellen.
An den beiden Seminartagen Montag, 22. und Diens... | 22.04.2024 - 23.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Ziegelmauerwerk: Grundlagen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bereits um 4000 v. Chr. waren in Mesopotamien gebrannte Ziegel bekannt und wurden zum Bau von Häusern verwendet. Eines der bekanntesten Ziegelbauwerke dürfte der legendäre Turm zu Babylon sein. Im Zuge der Industrialisierung wurde der Ziegel zum Mass... | 22.04.2024 - 23.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Imitationstechniken: Maserieren und Marmormalerei
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das Imitieren von edlen Hölzern oder auch von Marmorstrukturen sind traditionelle Maltechniken, die seit der Zeit des Barock bis in die jüngere Historie zur Gestaltung von Oberflächen nicht wegzudenken sind. In der Mitte des 20. Jahrhunderts verlor s... | 22.04.2024 - 25.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Verformungsgerechtes Aufmaß von historischen Gebäuden für Ausführende
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Pläne sind das Kommunikationswerkzeug der Bauschaffenden. Egal ob es um Planungs- oder Ausführungsberufe geht, ohne verlässliche Plangrundlagen ist eine effiziente Bautätigkeit nicht möglich.
Dies gilt besonders für historische Bestandsgebäude, da... | 24.04.2024 - 26.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Metallbearbeitung: Gießen
Workshop / Seminar: Popstei Johannesberg, Fulda Germany
Schmiedekunst ist von jeher faszinierend. Loderndes Feuer, flüssige Metalle und glühende Werkstücke erinnern uns an Zauberei und Magie.
Ganz bodenständig präsentiert sich die Gießereitechnik in vielen kleinen Details an unseren historischen Gebäud... | 25.04.2024 - 27.04.2024 | |
|  | Praxisseminar: Historische Furnier- und Ergänzungstechniken
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Einlegetechniken sind seit dem alten Ägypten bei der Gestaltung von Holzoberflächen weit verbreitet und haben mit der Intarsienkunst in der Renaissance und im Barock ihren Höhepunkt erreicht.
Das zweitägige Praxisseminar von Montag, 6. Mai bis Die... | 06.05.2024 - 07.05.2024 | |
|  | Praxisseminar: Schriften malen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Mit diesem praxisorientierten dreitägigen Seminar von Montag, 6. Mai bis Mittwoch, 8 Mai 2024 in der Malerwerkstatt sollen Ausführende und Planende sowie Angehörige von lehrenden Berufen motiviert werden, alte Techniken nach historischen Gegebenheite... | 06.05.2024 - 08.05.2024 | |