| Typ | Titel | Datum | |
|  | Entwicklung der Möbelkonstruktionen
Workshop / Seminar: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Raesfeld Germany
Der Umgang mit historischen Möbeln setzt grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Konstruktionstypen voraus. Anhand von Gestaltungs- und Konstruktionsmerkmalen können Sie einerseits das Alter und damit den Wert eines Möbelstückes bestimmen. Zum... | 14.12.2023 - 16.12.2023 | |
|  | Fachseminar: Neue Herausforderungen für den Denkmalschutz: Katastrophen-Klima-Schutz von Kulturgut
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Der Klimawandel lässt immer häufiger Extremwetterlagen wie zum Beispiel Starkregen, Sturm, Brände, extreme Hitze und Hochwasser entstehen. Diese Wetterlagen können zu akuten Katastrophen führen und schwerwiegende Folgen nach sich ziehen, die zu erheb... | 22.02.2024 - 23.02.2024 | |
|  | Fortbildung: gepr. Restaurator/in im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Unsere Baudenkmale müssen dauerhaft erhalten und gepflegt werden, darum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial und darüber hinaus eine gesellschaftliche Notwendigkeit im Sinne der Nutzung vorhandener Res... | 08.01.2024 - 30.09.2025 | |
|  | Fortbildung: Geselle/in für Instandsetzungsarbeiten bzw. für Restaurierungsarbeiten in der Denkmalpflege
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Unsere Baudenkmale müssen dauerhaft erhalten und gepflegt werden, darum ist die Erhaltung des kulturellen Erbes ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial und darüber hinaus eine gesellschaftliche Notwendigkeit im Sinne der Nutzung vorhandener Res... | 08.01.2024 - 12.07.2024 | |
|  | Praxisseminar: Beilen von Rundholz und Schnitzen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Das zweitägige Praxisseminar von Montag, 10. Juni bis Dienstag, 11. Juni 2024 gibt einen Einblick in die beiden wichtigsten Holzbearbeitungstechniken vor der Durchsetzung der Säge und widmet sowohl dem Bebeilen von Rundhölzer und Beschnitzen der geha... | 10.06.2024 - 11.06.2024 | |
|  | Praxisseminar: Beschichtungen auf Fachwerk
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bilder von Straßenzügen in Fachwerkstädten mit in kräftiger Farbigkeit gestrichenen und prächtigen Bemalungen verzierten Fassaden faszinieren uns seit jeher. Anstriche und Beschichtungen machen aus unscheinbaren Oberflächen echte Hingucker. Dadurch s... | 24.05.2024 | |
|  | Praxisseminar: Beton an denkmalgeschützten Gebäuden: Grundlagen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die Beschäftigung mit Beton als Baustoff wird auf Grund der stetig steigenden Zahl von Betonbauten, die unter Denkmalschutz gestellt werden, immer wichtiger. Die Problemstellungen sind jedoch außerordentlich vielfältig. Während die „herkömmliche“ Bet... | 27.05.2024 - 29.05.2024 | |
|  | Praxisseminar: Bögen und Gewölbe: Grundlagen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Bögen und Gewölbe werden seit Jahrtausenden verwendet, um mit Mauerwerk, das keine Zugspannungen aufnehmen kann, Abstände zu überbrücken. Bei historischen Bauwerken wurden sie als Brückentragwerke, Deckentragwerke, Fensterstürze, Keller etc. verwende... | 06.05.2024 - 08.05.2024 | |
|  | Praxisseminar: Energetische Verbesserung von historischen Gebäuden: Bautechnik und Konstruktion
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Die Bedeutung des Themas Energetische Verbesserung von Bestandsgebäuden gewinnt seit mehreren Jahren stetig an Bedeutung. Der sparsame Umgang mit unseren energetischen Ressourcen und die Vermeidung von CO2-Ausstoß ist von größter Wichtigkeit für unse... | 19.02.2024 - 21.02.2024 | |
|  | Praxisseminar: Entfernen von Altbeschichtungen
Workshop / Seminar: Propstei Johannesberg, Fulda Germany
Anstriche und Beschichtungen sind für das optische Erscheinungsbild von Gebäuden und Objekten von enormer Wichtigkeit und werden seit jeher für die Oberflächenbehandlung eingesetzt. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Technologien zur Herstellung... | 23.05.2024 | |