Dipl.-Rest. Monika Kammer
Person
Großenhainer Straße 101
D-01127 Dresden
Germany, Sachsen
Ausbildung
1997-2000 Ausbildung zur Tischlerin2000-2002 Vorpraktikantin bei selbständiger Restauratorin,Praktikum am Museum für Völkerkunde Dresden und beim Landesamt für Denkmalpflege Dresden
2002-2007 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst-und Kulturgut, Fachklasse für KOnservierung und Restaurierung polychromer Bildwerke, Bildtafeln und Retabel
Diplomarbeit
Thema der praktischen Arbeit:Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer ägyptischen Mumienmaske (griechisch-römische Zeit) aus den staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung
Thema der Theoriearbeit:
Rückformung von ägyptischen Kartonagesärgen und -masken
Zusammenfassung:
Eine maltechnische Besonderheit am Schmuckkragen der Mumienmaske bildet die Streutechnik mit Sediment-Partikeln über farbigem Grund. Schwerpunkt der Konservierung waren die gelockerten Fassungs-und Gewebelagen sowie Rückformungen am deformierten Kartonagematerial. Die Diskussionsgrundlage zum Thema Rückformung bildet das Theoriethema. Durch Wiederverklebung der Gewebelagen und Stabilisierung mit einem Stützgewebe wurde die Formstabilität der Maske wiederhergestellt.