Analyse von Farbschichten und Konstruktion als Grundlage für ein Konzept zur Konservierung und Restaurierung historischer Objekte
P1141042
Im Rahmen einer restauratorischen Voruntersuchung an einem Altarrelief des Künstlers Jakob Alberty aus der Dorfkirche in Uetz bei Potsdam, führte ich eine detaillierte Analyse der Farbfassungen und der konstruktiven Ausführung durch. Mittels mikroskopischer Querschliffe wurden die historischen Farbschichten dokumentiert, ihre zeitliche Einordnung untersucht und Überfassungen identifiziert. Die Probenentnahme erfolgte gezielt an strategisch relevanten Zonen wie Partien von Zier- und architekturbezogenen Elementen.
Parallel dazu erfolgte eine konstruktionsanalytische Untersuchung des Reliefkörpers. Dabei wurden Holzverbindungen, Ergänzungen, Sekundärfixierungen sowie Spuren früherer Eingriffe dokumentiert. Die Erkenntnisse bildeten die Grundlage für ein restauratorisches Konzept unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten