In der Katastrophennacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurde das Depot des Stadtmuseums Bad Neuenahr-Ahrweiler mit seinen Zeugnissen der Stadtgeschichte wie Gemälden, Grafiken, Skulpturen, Möbeln und archäologischen Funden geflutet.
Salze verursachen an Kulturgütern viele Schäden und deren Auswirkungen führen zu irreversiblem Verlust von Originalsubstanz. Eine Entsalzung kann weitere Zerstörungen verhindern und reduzieren. Mit einer neuen Normierung von Entsalzungsverfahren wird erstmals eine Vergleichbarkeit und hohe Qualität der Arbeitsprozesse ermöglicht.
Dazu wurde nun eine neue DIN-Norm zum Thema „Entsalzung poröser anorganischer Materialien durch den Einsatz von Kompressen“ erarbeitet.
Der Norm-Entwurf DIN EN 17891:2022-08 steht im DIN-Portal als Deutsche und Englische Fassung zur Kommentierung und Stellungnahme bereit.