romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Romoe Netzwerk / News / 2025-02-27

In Thüringen sind private Denkmaleigentümer gefragt

Burg Denstedt erhielt 2016 einen Sonderpreis beim Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Thr.

Burg Denstedt erhielt 2016 einen Sonderpreis beim Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Thr.

Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz

ZDH und DSD prämieren 2025 wieder professionelle Arbeit in der Denkmalpflege
 
Was haben ein Wohnhaus, ein Dreiseithof, ein Pflegeheim und eine Burg gemeinsam? Alle vier wurden bereits mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2025 erneut in Thüringen ausloben. Ausgezeichnet werden durch diesen Preis private Denkmaleigentümer, die gemeinsam mit qualifizierten Handwerksbetrieben bei der Erhaltung ihrer Denkmale seit 2016 Vorbildliches geleistet haben, sowie die ausführenden Betriebe unterschiedlichster Gewerke für ihre Leistungen, die sie an den Denkmalen erbrachten. Für die Eigentümer stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro bereit, die Handwerker erhalten entsprechende Urkunden in ihrem Gewerk.

Die Ausschreibung des Preises in Thüringen erfolgt in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Thüringen, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als Oberster Denkmalschutzbehörde, der Staatskanzlei, der Architektenkammer Thüringen sowie den Handwerkskammern Erfurt, Südthüringen und Ostthüringen, Der Preis wurde in Thüringen zuletzt 2016 ausgelobt. Die Verleihung des Preises soll im November durch den Ministerpräsidenten erfolgen.

Mit dem Preis wollen Handwerk und Denkmalpflege für die erforderliche hohe Qualität bei den Restaurierungsarbeiten an Denkmalen gerade im Privatbesitz werben. Den Eigentümern von Denkmalen soll durch gute Vorbilder Mut gemacht werden, bei der Erhaltung ihrer historischen Bauten die Leistungsfähigkeit qualifizierter Handwerksbetriebe für ein nachhaltiges Ergebnis zu nutzen. Andererseits soll der Preis die Handwerker auf das Arbeitsfeld Denkmalpflege aufmerksam machen, für das in den Fortbildungszentren des Handwerks Fortbildungen und Zusatzqualifikationen angeboten werden. Die DSD vergibt zu diesen Fortbildungen auch Stipendien. Denkmalpflege praktiziert einen grundsätzlich nachhaltigen und ressourcensparenden Umgang mit Bauten, der gerade auch für junge Menschen zunehmend ein attraktives Arbeitsfeld ist.

Die „Allgemeinen Vergaberichtlinien“ und das Antragsformular können heruntergeladen werden unter www.denkmalschutz.de/bundespreis oder unter www.denkmalschutz.de/presse/pressemeldungen.html auf der Homepage der DSD in der Rubrik „Presse“. Vorschläge und Bewerbungen aus Thüringen werden von Handwerksbetrieben, Architekten, Denkmalpflegern sowie den privaten Bauherren bis zum 4. Mai 2025 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks, Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin, bundespreis@zdh.de, erbeten.

Ansprechpartner:
Dr. Nicoline Bauers, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin, Tel.: 030-20 619-336, Fax: 030-20 619 59-336, Email: bauers@zdh.de.

Pressemeldung vom 27. Februar 2025
   
Kontakt
 
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1, 53113 Bonn
www.denkmalschutz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Mertz, Leitung Pressestelle
Tel. 0228 9091 - 404
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸

×



Mehr Neuigkeiten aus der Branche?

Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter mit interessanten
Neuigkeiten und Terminen aus der Fachbranche.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram und Reddit.


Weitere Neuigkeiten

Der QR-Code "Sprechendes Denkmal" am Haus der Stiftungen auf der Krämerbrücke in Erfurt
Krämerbrücke in Erfurt erhielt einen Denkmal-QR-Code

2025-04-04: Geschichte vom Bauwerk selbst erzählt: Jetzt hat auch das „Haus der Stiftungen“ auf der Erfurter Krä...

Schloss Bodelschwingt bei Dortmund * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Kruth-Luft
Beitrag der Denkmale zur Nachhaltigkeit wird viel zu selten honoriert

2025-04-03: Spatenstich auf Schloss Bodelschwingh bei Dortmund: Gemeinsam mit Ministerin Ina Scharrenbach, den D...

Kornhaus in Meißen * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Kral
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das Kornhaus in Meißen

2025-04-02: Bei einem Pressetermin am 2. April 2025 um 10.00 Uhr übergibt Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deu...

Steinmetzarbeiten für das Ulmer Münster * Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
15 Stipendien für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“

2025-04-01: Ab sofort können sich Handwerker bewerben: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diese...

anuvito® Mentoring-Programm
Neues Anuvito Mentoring-Programm: Digitale Klarheit für Unternehmen und Institutionen

2025-03-25: In einer Zeit, in der digitale Prozesse und effiziente Strukturen für den Erfolg entscheidend sind, ...

ETAK - Europäischen Tage des Kunsthandwerks
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025 (ETAK)

2025-03-24: Anfang April ist es wieder so weit: Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) laden an einem l...

Preventive Conservation – Securing and Preservation of the Cycle of Murals
Präventive Konservierung im Fokus: Erhaltung der Wandmalereien im Emmauskloster in Prag

2025-03-20: Im Mai 2025 richtet die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in Zusammenarbeit mit int...

Narges Mohammadi, die mit "Passing Traces" einen Raum mit 700 Kilogramm Halva
Save the Date: Kunst rund ums Essen und die Restaurierung eines Medienkunstprojekts erleben

2025-03-17: Museum Ostwall im Dortmunder U - Medienrundgang und doppelte Eröffnung am 8. Mai 2025

Copyright: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Beethovenhalle Bonn: Restaurierung der Konzertorgel hat begonnen

2025-03-17: „Orgelbauer kommen erst, wenn alles fertig ist!“, so die ungeschriebene Regel auf Baustellen von Kon...

St.-Paulus-Dom in Münster, Nordrhein-Westfalen
Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2026 in Münster zu Museen in der pluralen Gesellschaft

2025-03-13: Die größte Museumskonferenz Deutschlands findet vom 10. bis 13. Mai 2026 in Münster statt. Die Jahre...




tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.