romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Romoe Netzwerk / News / 2025-03-13

Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2026 in Münster zu Museen in der pluralen Gesellschaft

St.-Paulus-Dom in Münster, Nordrhein-Westfalen

St.-Paulus-Dom in Münster, Nordrhein-Westfalen

Die größte Museumskonferenz Deutschlands findet vom 10. bis 13. Mai 2026 in Münster statt. Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes widmet sich dem Thema Museen in der pluralen Gesellschaft. Über 900 Museumsexpert:innen aus dem In- und Ausland diskutieren, wie Museen in einer vielfältigen Gesellschaft Brücken bauen und Diskurs ermöglichen können und wie es gelingt, dies in der Museumsarbeit nach innen und außen erfolgreich umzusetzen. 

Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger. Verschiedenste marginalisierte Gruppen setzen sich zurecht für angemessene Sichtbarkeit und Repräsentation ein. Gleichzeitig fühlen sich immer größere Teile der Gesellschaft abgehängt, was die Polarisierung verstärkt und populistische sowie extremistische Strömungen begünstigt. Der Megatrend Individualisierung steht dem Wunsch nach Zugehörigkeit gegenüber. Eine gemeinsame Sprache zu finden, wird zunehmend schwieriger. Orte, an denen man gemeinsam verschieden sein kann, werden für den gesellschaftlichen Zusammenhalt immer wichtiger. Museen können als solche Orte fungieren und müssen gleichzeitig in diesem Spannungsfeld agieren.

2026 findet die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes vom 10. bis 13. Mai in Münster statt. Im Fokus der Konferenz steht die Frage, wie Museen in einer vielfältigen Gesellschaft agieren können. Welche Rolle können Museen einnehmen, um Brücken zwischen verschiedenen Gruppen und Meinungen zu bauen? Wie kann ein gleichberechtigter Diskurs ermöglicht werden? Wie können Museen Toleranz leben und wo liegen die Grenzen? Wie können Museen die plurale Gesellschaft erfolgreich nach innen und außen repräsentieren? Die Jahrestagung 2026 bietet strategische Impulse sowie praktische Werkzeuge und lädt Museumsexpert:innen zum Austausch ein.  

Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes ist die größte Museumskonferenz Deutschlands. Sie bietet Fachvorträge und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Museumsthemen sowie die Möglichkeit zur Vernetzung mit Museumsfachleuten aus dem In- und Ausland. Die Tagung findet jährlich an einem wechselnden Ort statt und bringt damit wichtige Impulse und ein breites Fachpublikum in unterschiedliche Städte und Regionen.

In diesem Jahr findet die Jahrestagung vom 4. bis 7. Mai 2025 in Chemnitz statt. Unter dem Titel „Museen stärken Demokratie“ beleuchtet die Tagung die Rolle der Museen als demokratische Akteure. Sie untersucht, wie Museen politischer Einflussnahme begegnen können, mit welchen Maßnahmen sie sich proaktiv gegen Demokratiefeindlichkeit wappnen und mit welchen Angeboten sie demokratiestärkend wirken können. Informationen zur Tagung finden Sie unter
http://www.museumsbund.de/dmb25


Der Deutsche Museumsbund e.V. ist seit 1917 die Interessenvertretung der deutschen Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er verbindet Menschen, vielfältige Institutionen und relevante Themen rund ums Museum. Mit seiner Arbeit setzt er sich für eine qualitätsvolle Museumsarbeit und die Förderung des Austausches zwischen Museumsfachleuten ein. Der deutsche Museumsbund arbeitet für eine zukunftsfähige Museumslandschaft.

Pressemitteilung vom 13. März 2025
Deutscher Museumsbund e.V.
In der Halde 1 · 14195 Berlin · 030 - 84 10 95 17
museumsbund.de
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸
favorite 1 Like

×



Mehr Neuigkeiten aus der Branche?

Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter mit interessanten
Neuigkeiten und Terminen aus der Fachbranche.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram und Reddit.


Weitere Neuigkeiten

Der QR-Code "Sprechendes Denkmal" am Haus der Stiftungen auf der Krämerbrücke in Erfurt
Krämerbrücke in Erfurt erhielt einen Denkmal-QR-Code

2025-04-04: Geschichte vom Bauwerk selbst erzählt: Jetzt hat auch das „Haus der Stiftungen“ auf der Erfurter Krä...

Schloss Bodelschwingt bei Dortmund * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Kruth-Luft
Beitrag der Denkmale zur Nachhaltigkeit wird viel zu selten honoriert

2025-04-03: Spatenstich auf Schloss Bodelschwingh bei Dortmund: Gemeinsam mit Ministerin Ina Scharrenbach, den D...

Kornhaus in Meißen * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Kral
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das Kornhaus in Meißen

2025-04-02: Bei einem Pressetermin am 2. April 2025 um 10.00 Uhr übergibt Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deu...

Steinmetzarbeiten für das Ulmer Münster * Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
15 Stipendien für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“

2025-04-01: Ab sofort können sich Handwerker bewerben: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diese...

anuvito® Mentoring-Programm
Neues Anuvito Mentoring-Programm: Digitale Klarheit für Unternehmen und Institutionen

2025-03-25: In einer Zeit, in der digitale Prozesse und effiziente Strukturen für den Erfolg entscheidend sind, ...

ETAK - Europäischen Tage des Kunsthandwerks
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025 (ETAK)

2025-03-24: Anfang April ist es wieder so weit: Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) laden an einem l...

Preventive Conservation – Securing and Preservation of the Cycle of Murals
Präventive Konservierung im Fokus: Erhaltung der Wandmalereien im Emmauskloster in Prag

2025-03-20: Im Mai 2025 richtet die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in Zusammenarbeit mit int...

Narges Mohammadi, die mit "Passing Traces" einen Raum mit 700 Kilogramm Halva
Save the Date: Kunst rund ums Essen und die Restaurierung eines Medienkunstprojekts erleben

2025-03-17: Museum Ostwall im Dortmunder U - Medienrundgang und doppelte Eröffnung am 8. Mai 2025

Copyright: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Beethovenhalle Bonn: Restaurierung der Konzertorgel hat begonnen

2025-03-17: „Orgelbauer kommen erst, wenn alles fertig ist!“, so die ungeschriebene Regel auf Baustellen von Kon...

St.-Paulus-Dom in Münster, Nordrhein-Westfalen
Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2026 in Münster zu Museen in der pluralen Gesellschaft

2025-03-13: Die größte Museumskonferenz Deutschlands findet vom 10. bis 13. Mai 2026 in Münster statt. Die Jahre...




tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.