Während vielerorts bedeutende Restaurierungsprojekte gefeiert werden – von der Sanierung des Schlosses auf der Pfaueninsel bis zur Wiedereröffnung des Hauses zum Cavazzen – begegne ich in Gesprächen mit Restauratoren, Handwerksbetrieben und Denkmalpflegern immer wieder einer zentralen Frage: Wie gelingt es, die eigene Arbeit sichtbar zu präsentieren – professionell, authentisch und wirkungsvoll?
Genau aus diesem Grund habe ich mein Mentoring-Programm entwickelt. Als Gründer von Romoe und Geschäftsführer der anuvito GmbH begleite ich Restauratorinnen und Restauratoren, Kunsthandwerker und Organisationen aus dem Kulturbereich auf dem Weg zu mehr digitaler Klarheit, Reichweite und Wirksamkeit.
Für wen ist das Mentoring gedacht?
Das Programm richtet sich an Fachleute, Betriebe und Soloselbstständige aus den Bereichen:
- Restaurierung und Konservierung
- Denkmalpflege und Baukultur
- Handwerk mit kulturhistorischem Bezug
- Museen, Stiftungen, Bildungsträger und Fachverbände
Wenn Sie Ihre Leistungen bereits professionell umsetzen, jedoch nur wenig oder unsystematische Sichtbarkeit erzeugen, unterstützt Sie dieses Mentoring dabei, das zu ändern.
Was erwartet Sie im Mentoring?
Sie erhalten eine strukturierte, praxisnahe Begleitung, individuell auf Ihre Situation abgestimmt. In mehreren Modulen erarbeiten wir gemeinsam:
- Ihre Positionierung & Angebotsklarheit
- Digitale Sichtbarkeit & SEO-Optimierung
- Projektkommunikation & Storytelling
- Website-Analyse & Nutzerführung
- Kampagnen-Strategien zur Leadgewinnung
Das Ziel: Eine klare Außenwirkung, die Vertrauen schafft und gezielt neue Auftraggeber anspricht.
Was macht dieses Mentoring besonders?
Ich kenne nicht nur die digitalen Werkzeuge, sondern auch die Themen, Sprache und Herausforderungen Ihrer Branche. Ob in der langfristigen Zusammenarbeit mit Makler Arnold & Partner, in mehreren Projekten mit der Handwerkskammer oder in der gezielten Begleitung einer Steinmetzmeisterin in Süddeutschland – mein Fokus liegt auf individueller Relevanz und nachhaltiger Sichtbarkeit.
Romoe, als eines der größten Netzwerke für Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege, bietet dabei den idealen Rahmen, um Ihr Profil gezielt zu positionieren – eingebettet in ein aktives Netzwerk, das Qualität sichtbar macht.
Fazit: Sichtbarkeit ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis von Klarheit und Strategie.
Viele Fachleute leisten Beeindruckendes – aber nur wenige kommunizieren es aktiv. Dieses Mentoring hilft Ihnen, das zu ändern: präzise, glaubwürdig und mit einem bewährten System.
Alle Informationen und einen detaillierten Einblick ins Mentoring-Programm finden Sie hier:
www.romoe.com/mentoring
PS: Wenn Sie sich in diesem Text wiedererkennen, freue ich mich über eine persönliche Nachricht. Sichtbarkeit beginnt manchmal mit einem ehrlichen Austausch.