Nepomukbrücke in die Rote Liste gefährdeter Baudenkmale aufgenommen
Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte hat am Osterwochenende die Nepomukbrücke in Rech auf die Rote Liste gefährdeter Baudenkmäler gesetzt.
Die an der Rotweinstraße 1723 erbaute und seit 1981 unter Denkmalschutz stehende Brücke wird darin als „akut gefährdet“ eingestuft
(https://kunstgeschichte.org/themen/rote-liste/).
Wörtlich heißt es: „Hilft dieser Brücke nur noch ein Wunder? Die schreckliche Flutkatastrophe im Juli 2021, die viele Menschenleben forderte, hat der Brückenheilige St. Nepomuk nicht verhindern können. Von der im 18. Jahrhundert errichteten Brücke blieben allerdings trotz der katastrophalen Schäden beachtliche Teile erhalten. Sie bedeuten den Menschen vor Ort viel – denn sie sind eine Brücke in die Vergangenheit und zugleich ein Symbol für den Neuaufbau.“
„Angesichts der flächenhaften Vernichtung von Geschichtszeugnissen im Ahrtal“, so das Plädoyer des kunsthistorischen Fachverbandes für die Recher Nepomukbrücke, „ist ihr Abriss nicht hinnehmbar“.
Derweil hat am Wochenende auch der Eil-Appell der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für den Erhalt der Recher Brücke die 5.000er-Marke überschritten.
Weitere Informationen mit Links zu Gutachten für den Erhalt unter
https://kunstgeschichte.org/verband/rote-liste/nepomuk-bruecke-in-rech/
Pressemeldung vom 11. April 2023
Kontakt
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1, 53113 Bonn
www.denkmalschutz.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Mertz, Leitung Pressestelle
Tel. 0228 9091 - 402